MT_QS_Qualitaetssicherung_03.07.19_final

QS bei Fleisch 13 gripsundco.de 1 INFO  Hoftierarzt überwacht. Wenn ein Tier krank ist, verschreibt der Tier- arzt gegebenenfalls Medikamente. Es dürfen aber keinesfalls mehr Medikamente als nötig eingesetzt werden. Weiter zum Schlachthof Gesunde und schlachtreife Tiere werden von einem durch QS geprüften Tiertransporteur zum Schlachthof gebracht. Er muss sicherstellen, dass alle Tiere beim Transport genügend Platz und Luft haben. Der Landwirt übergibt dem Transporteur die Begleit- papiere zum Herkunftsnachweis. Im Schlachthof gelten besonders strenge Hygieneregeln. Eine Hygieneschleuse stellt sicher, dass die Mitarbeiter die Produktions- räume nur in einem hygienisch-sauberen Zustand betreten. Sobald das Tier fachgerecht geschlachtet wurde, muss das Fleisch un- unterbrochen gekühlt werden. Unabhängige Kontrolleure über- prüfen bei ihren Audits unter anderem, ob die QS-Anforderungen eingehalten werden. Bei Schweinefleisch wird zum Beispiel kontrolliert, ob die Mitarbeiter im Schlachthof, wie von QS vor- geschrieben, die Fleischproben für eine Salmonellenunter- suchung genommen haben. Nach der Schlachtung geht das Mehr als 1.000 Betriebe der Fleischwirt- schaft sind imQS-System mit dabei. Bei der Über- prüfung der Produktions- schritte werden derzeit etwa 130 Kriterien berück- sichtigt, wie beispielsweise die Hygiene, die Rückver- folgbarkeit oder die Rezep- turbestandteile. QS-Botschafter Josef Hupfer ist Tierhalter ▷ Schlachthof Besonders strenge Hygieneregeln, ununterbrochene Kühlung, Untersuchung von Fleischproben und Kontrollen. Transport zum Metzger Kontrollierte Einhaltung der Kühl- temperatur. Die Begleitpapiere sind immer dabei. Beim Metzger Alles hygienisch einwandfrei, mit überprüfter Temperatur und Papieren, klar gekennzeich- net, sauber abgepackt und richtig gelagert.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4MTg=