MT_QS_Qualitaetssicherung_03.07.19_final

Markentrainer 14 WIE QS BEI FLEISCH FUNKTIONIERT Fleisch per Lkw zum Metzger. Zuerst prüft der Metzger die Fleischtemperatur und die Papiere. Bei der Zubereitung müs- sen Fenster und Türen stets geschlossen sein. Alles muss klar ge- kennzeichnet, sauber abgepackt und richtig gelagert werden, und zwar QS-Waren immer getrennt von anderen Waren. Das gekühlte Fleisch darf außerdem Wände und Boden nicht berühren und nicht in Kontakt mit Fleisch anderer Tierarten kommen. Auch der Metzger kann jederzeit daraufhin kontrolliert werden, ob die Hygienericht- linien eingehalten werden und die Begleitpapiere stimmen. Wenn das Fleisch anschließend inklusive der Papiere in den Super- markt transportiert wird, muss die Kühlkette lückenlos eingehalten werden, auch auf dem Weg vom Lkw in den Lagerraum. Alles wird voneinander getrennt gelagert – QS-Ware von Nicht-QS-Ware. Im Regal müssen die Waren richtig gekennzeichnet und zum Beispiel mit einemHaltbarkeits- oder Verbrauchsdatum versehen sein. Auch in Bezug auf das Personal müssen die Systempartner aktiv sein. Dazu gehören regelmäßige Schulungen hinsichtlich Hygiene, Infektions- schutz und Informationen zum QS-System. Kontrolleure überprüfen die Begleitpapiere der Waren sowie Hygienemaßnahmen, Temperatur und die korrekte Warenkennzeichnung. △  △ Metzgermeister und QS- Botschafter Franz Seibold überprüft als Produktions- leiter regelmäßig die einzel- nen Produktionsschritte. Transport zum Supermarkt Das Fleisch wirdmit Papieren zumMarkt transportiert. Die Kühlkettemuss vomLkw bis in den Lagerraumeingehalten werden. Im Supermarktlager Alles wird richtig gekennzeichnet und voneinander getrennt, Fleisch von Gemüse und QS-Ware von Nicht-QS-Ware. Im Markt Schulungen der Mitarbeiter zum QS-System. Kontrolleure prüfen Hygiene, Temperatur, Papiere u.a.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4MTg=