

Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen
2
Das blaue QS-Prüfzeichen kennzeichnet Le-
bensmittel, die nachweisbar unter Einhaltung
verbindlicher Qualitätsanforderungen herge-
stellt und vermarktet werden. Es symbolisiert
die gemeinsamen Anstrengungen von über
140.000 Wirtschaftsbeteiligten in der stufen-
übergreifenden Qualitätssicherung und steht
für gründliche Kontrollen, gesicherte Herkunft
und klare Kennzeichnung: QS. Ihr Prüfsystem
für sichere Lebensmittel.
Gemeinsam mit den Systempartnern organisiert
die QS Qualität und Sicherheit GmbH eine zuver-
lässige Qualitätssicherung entlang der gesam-
ten Wertschöpfungskette – vom Landwirt bis
zur Ladentheke. Durch verbindliche Standards
und unabhängige Kontrollen der Prozesse in
den Betrieben sorgen wir für Transparenz.
Damit schaffen wir eine solide Basis für das
Vertrauen zwischen Kunden und Lieferanten
und festigen das Vertrauen der Verbraucher in
sichere Lebensmittel.
Als Selbstregulierungseinrichtung der Wirtschaft
erarbeiten wir branchenweite Lösungen für die
gründliche Qualitätssicherung frischer Lebens-
mittel. In Ereignis- und Krisenfällen geht QS den
Ursachen auf den Grund, unterstützt und klärt auf.
Unser gemeinsamer Auftrag:
Vertrauen festigen, Transparenz schaffen.
Inhalt
1. Einführung
2. Eigentum und Nutzungsrecht am QS-Prüfzeichen
3. Freigabe der Zeichennutzung
4. Das QS-Prüfzeichen
5. Korrekte Darstellung
6. Zeichennutzung
7. Anderweitige Nutzung
8. Unzulässige Darstellung
9. Kontakt
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 9
Seite 15
Seite 16
Seite 16