Layout 1
eigentlich wollte sie in die Kleintier- praxis, doch dann kam alles anders: Dr. anne Hiller, fachtierärztin für fleischhygiene. Der von Hillers Team neu konzipierte Wartestall und abladebereich im Vion- Schlachthof in Waldkraiburg soll den ange- lieferten Rindern mehr Ruhe geben. Die neu gestalteten Treibewege entsprechen dem natürlichen Verhalten der Tiere, so gehen sie überwiegend von selbst vorwärts und müssen nicht getrieben werden. Bei der arbeit: Seit 2017 ist die ehemalige Vegetarierin bei Vion „Director Quality assurance Germany“. Die niederländische Holding Vion schlachtet Rinder und Schweine in zehn deutschen Schlachtbetrieben. Seit 2016 fließen die Befunde der amtlichen Schlachttier- und fleischuntersuchung, die Veterinäre auch an Vion-Schlacht- höfen erheben, in die „QS-Befund- datenbank Schwein“ ein. Sie lassen auf den Tierschutz und die Tier- gesundheit in den Schweine haltenden Betrieben rückschließen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ4MTg=