4
InFoBrIEF
Fleisch und Fleischwaren
|
Ausgabe: 02/2013
Qualitätssicherung.
Vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Einsatz für die stufenübergreifende Quali-
tätssicherung
Seit mehr als zehn Jahren setzen sich die Kol-
leginnen und Kollegen für die Systempartner
ein. Grit Ettenhofer, zuständig für die System-
verträge, Thomas May, unter anderem zuständig
für das operative Krisenmanagement sowie für
das Salmonellen- und Antibiotikamonitoring,
und Dr. Ragnhild Weber-Jonkheer. Sie sorgt
unter anderem dafür, dass die QS-Datenbank
reibungslos funktioniert. Alle drei haben in
den zurückliegenden Monaten ihr zehnjähriges
Dienstjubiläum bei QS gefeiert.
unangekündigte Audits seit Juli 2013
Für die Betriebe und unterneh-
men in der Systemkette Fleisch
und Fleischwaren macht sich
die Änderung der Prüfsystema-
tik jetzt deutlich bemerkbar: Seit
dem 1. Juli 2013 melden sich die
Prüfer nur noch wenige Stunden vor der Kontrol-
le an. Dabei hatten die Systempartner die Wahl.
Sie konnten zwischen zusätzlichen angekündig-
ten Schwerpunktkontrollen (Spotaudits) und un-
angekündigten Systemaudits wählen.
sYsteMPartner unD Märkte
DIE AKTuELLEn ZAhLEn
+++
KurZ unD AKTuELL
+++
KurZ unD AKTuELL
+++
KurZ unD AKTuELL
+++
KurZ unD AKTuELL
+
Partner für Lebensmittel aus guten Händen:
104.556
Systemteilnehmer hat QS zum Stich-
tag 01.07.2013 in der Systemkette Fleisch und
Fleischwaren gezählt. Auch wenn die Zahl der
QS-Systempartner auf Grund des anhaltenden
Strukturwandels besonders bei den Schweine-
haltern zurückgeht: Zuwächse gibt es nach wie
vor auf der Stufe Futtermittelwirtschaft. Hier hat
die Teilnehmerzahl in den vergangenen zwölf
Monaten um 245 auf insgesamt 3.657 zugenom-
men. Gerade nach den Aflatoxinfunden in Fut-
termais ein deutliches Signal für mehr Sicherheit
am Beginn der Kette.
1
Zusätzlich lieferberechtigt auf Basis GMP-Zertifizierung: 300Betriebe 2 Inklusive 60 Zusatzstoff- und Vormischungshersteller
3
Inklusive 520 fahrbare Mahl- und Mischanlagen 4 Zusätzlich lieferberechtigt auf Basis GMP-Zertifizierung: 3.622 Betriebe
5
Zusätzlich lieferberechtigt für Schlachtkühe über QM-Milch-Auditierung: 34.067 Betriebe
6
Zusätzlich lieferberechtigt über Systemanerkennung: QSG (DK): 7.328 Betriebe, certus (B): 2.161 Betriebe
7
Zusätzlich lieferberechtigt über Systemanerkennung: QSG (DK): 14 Betriebe, certus (B): 43 Betriebe
8
Inklusive 145 Betriebe Fleischgroßhandel 9 Inklusive 66 Betriebe Fleischerhandwerk
Stand:01.07.2013
Systempartner in der Systemkette
Fleisch und Fleischwaren
Insgesamt
9
104.556
davon Ausland
7.669
Futtermittel
-
Einzelfutterherstellung
1,2
-
Mischfutterherstellung
3
-
Handel, Transport, Lagerung
4
3.657
1.166
1.347
1.144
494
126
291
77
Landwirtschaft
-
Rinderhaltung
5
-
Schweinehaltung
6
-
Geflügelhaltung
74.930
30.380
40.432
4.118
6.655
1
5.169
1.485
Tiertransport
1.747
136
Schlachtung/Zerlegung
7
443
55
Verarbeitung
9
260
13
Lebensmitteleinzelhandel
8
23.453
316
IMPrESSuM
QS Qualität und Sicherheit gmbh
Dr. hermann-Josef nienhoff (verantwortlich)
schedestraße 1-3, 53113 bonn
telefon:
+49 (0) 228 35068-0
telefax:
+49 (0) 228 35068-10
e-Mail:
internet:
bildnachweis: Qs-archiv, fotolia, Qs-live
JETZT ABonnIErEn:
Infobriefe und Newsletter immer aktuell
von QS.
geMeinsaM fÜr sichere lebensMittel
KoMPETEnTE AnTWorTEn AuF VErBrAuChErFrAgEn
In mehr als 23.000 Filialen des Lebensmit-
teleinzelhandels können Verbraucherinnen
und Verbraucher Fleisch und Fleischwaren
mit dem QS-Prüfzeichen kaufen. Damit die
Verbraucherfragen zur Qualitätssicherung
und zum QS-Prüfzeichen dort kompetent
beantwortet werden können, unterstützt QS
die Systempartner vielfältig.
Besonders groß ist das Interesse der Lebens-
mittelhändler an gemeinsamen Aktionen mit
QS-live Botschafterin Lore Mauler. Die LandFrau
besucht Lebensmittelmärkte, damit Verbrau-
cherinnen und Verbraucher die gelernte Haus-
wirtschafterin persönlich um Rat fragen können.
Dabei erfahren sie auch, was die Wirtschaftsbe-
teiligten im QS-System alles tun, damit Fleisch
und Fleischwaren stets frisch und sicher sind.
Außerdem können sie beim QS-live-Qualitäts-
manager-Spiel ihr Lebensmittelwissen unter Be-
weis stellen.
Jetzt im Sommer hatte die QS-live Botschafterin
bereits Auftritte in einem REWE-Markt bei Mann-
heim und einer Filiale von Kaiser’s Tengelmann
in Düsseldorf. Am 25. und 26. Juli 2013 wird sie
bei Kaufland in Hamburg sein und 1. und 2. Au-
gust 2013 bei EDEKA in Minden. Dort spricht
sie im E-center Porta Westfalica mit den Kun-
den und Kundinnen. Mehr zu den Supermarkt-
Aktionen steht auch im QS-live-Blog unter:
.
Wichtige Ansprechpartner im Lebensmittelein-
zelhandel sind auch die Verkäuferinnen und
Verkäufer. Damit auch sie kompetent Rede
und Antwort stehen kön-
nen, erstellt QS gemeinsam
mit seinen Systempartnern
Lern- und Ausbildungsma-
terial. Aktualisiert und neu
aufgelegt wurde jetzt der
Grips&co-Markentrainer
zur Qualitätssicherung bei
Lebensmitteln. Die Broschü-
re entstand gemeinsam mit der RuNDScHAu
für den Lebensmittelhandel und ist ab August
für Auszubildende im Handel und Berufsschü-
ler kostenfrei zu beziehen. Sie bietet aktuelle
Marktzahlen und Trends, Fachinformationen zur
Qualitätssicherung bei Fleisch, Obst und Gemü-
se sowie viele praktische Tipps für das tägliche
Engagement für sichere Lebensmittel.
T. May
Dr. R. Weber-
Jonkheer
G. Ettenhofer