

Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen
10
Prüfzeichen in der Werbung und auf Produkten
Das QS-Prüfzeichen wurde um die Fundstel-
lenangabe
www.q-s.deergänzt. Hier finden
sich kompakte Informationen zum QS-System
und zu den herangezogenen Kriterien. Alle zei-
chennutzungsberechtigten
Systempartner
können das ergänzte QS-Prüfzeichen nutzen.
Eine Verpflichtung zur Nutzung des QS-Prüfzei-
chens mit Ergänzung besteht seitens QS nicht.
Das herkömmliche QS-Prüfzeichen (ohne Er-
gänzung) kann von den Systempartnern weiter
genutzt werden. Das QS-Prüfzeichen ist mit der
Fundstellenangabe fest verbunden. Die Min-
desthöhe für alle Abbildungen des QS-Prüfzei-
chens mit Ergänzung beträgt 16,8 mm, die sich
aus der Höhe proportional ergebende Breite be-
trägt 13,1 mm.
Mindestanforderung bei QS-Vermarktung
Wird auf dem Produkt, zum Beispiel in der Verkehrsbezeichnung, ausdrücklich auf QS hingewie-
sen, ist das QS-Prüfzeichen darauf abzubilden.
Der Abstand von der Grundlinie der letzten
Zeile zum unteren Rahmen sowie der
Abstand von der Mittellänge der URL zum
Rahmen sind gleich.
Die URL hat die gleiche Schrift-
größe wie der Schriftzug inner-
halb des Prüfzeichens.
Somit ist auch bei verkleinerter
Darstellung des Prüfzeichens
eine einheitliche Lesbarkeit
gewährleistet.
Wird das QS-Prüfzeichen in der Werbung verwendet, soll dem Verbraucher
die Möglichkeit gegeben werden, nähere Informationen zu den bei der Ver-
gabe des Prüfzeichens herangezogenen Kriterien zu erhalten.
16,8 mm