Previous Page  13 / 17 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 13 / 17 Next Page
Page Background

13

Gestaltungskatalog für das QS-Prüfzeichen

Wenn

das Produkt in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse im Deutschen Lebens-

mittelbuch genannt ist

und / oder

das Produkt einen Fleischanteil über 50% (QS-Ware) besitzt

Dann

müssen QS-Bestandteile nicht in der Verkehrsbezeichnung mit dem Zusatz „(QS)“ gekenn-

zeichnet werden

muss das Etikett nicht durch die QS Geschäftsstelle freigegeben werden.

Wenn

das Produkt nicht in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse im Deutschen

Lebensmittelbuch aufgeführt ist

und

das Produkt einen Fleischanteil unter 50% (QS-Ware) besitzt

Dann

müssen alle QS-Bestandteile in der Verkehrsbezeichnung mit dem Zusatz „(QS)“ gekenn-

zeichnet werden

muss das Etikett durch die QS-Geschäftsstelle freigegeben werden.

Ein Convenience-Produkt, das in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse

enthalten ist, darf das Prüfzeichen ohne weitere Kennzeichnung in der Verkehrsbezeich-

nung tragen.

Convenience-Produkte, die nicht in den Leitsätzen für Fleisch und Fleischerzeugnisse ent-

halten sind, müssen den Zusatz „(QS)“ in der Verkehrsbezeichnung tragen. In der Zutatenliste

kann der QS-Anteil durch eine Fußnotenbezeichnung gekennzeichnet werden. Das Etikett muss

von der QS-Geschäftsstelle freigegeben werden.