Table of Contents Table of Contents
Previous Page  26 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 26 / 36 Next Page
Page Background

26

Verkaufstrainer

Die Zahlen belegen es:

Frische Produkte stehen beim

Verbraucher hoch im Kurs.

Einige Fakten

Quelle: BLE, AMI-Analyse des GfK-Haushalts-

panels, 2016; Bundesverband der Deutschen

Fleischwarenindustrie (BVDF), 2016;

Statistisches Bundesamt, 2016

D

as Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernäh-

rung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Doch

nicht nur das: Nach der Verbraucherstudie des SGS Institut

Fresenius zum Thema Lebensmitteleinkauf aus dem Jahr 2014

achten die Deutschen beim Einkauf von Lebensmitteln vor

allem auf Frische (88%) und Qualität (66%). Der Preis liegt

erst auf Rang drei der wichtigsten Einkaufskriterien. Viele

Verbraucher legen zudem großen Wert darauf, sichere Lebens-

mittel zu sich zu nehmen. Die gewachsenen Ansprüche gelten

auch für den Fleischkonsum. Verbraucher wollen wissen, woher

das Fleisch kommt und ob bei der Erzeugung alles fachgerecht

zugegangen ist. Dabei achten sie auch auf das QS-Prüfzeichen.

Stabile Nachfrage

Schweinefleisch ist in Deutschland nach wie vor die belieb-

teste Fleischart, gefolgt von Geflügel sowie Rind- und Kalb-

fleisch. Der Pro-Kopf-Verzehr in Deutschland zeigt sich nach

Angaben des Bundesverbands der Deutschen Fleischwaren-

industrie (BVDF) seit Jahren stabil – und dies trotz vorüber-

gehender Schwankungen in der Verbrauchernachfrage. Beim

Frischgemüse kaufen die Deutschen weiter-

hin am liebsten Tomaten, gefolgt von

Möhren und Zwiebeln. Beim Frischobst

führt der Apfel seit Jahren die Rangliste

bei den Einkaufsmengen der Obstarten

an. Bananen und Orangen folgen an

zweiter und dritter Stelle.

Die Marktentwicklung bei

frischen Lebensmitteln

Frische und Qualität sind dem Verbraucher wichtiger als

der Preis. Auch das Thema Produktsicherheit rückt immer

mehr in den Fokus der Konsumenten.

59

kg

Fleisch hat jeder Deutsche 2016

im Durchschnitt gegessen.

254

Euro

wurden dafür durchschnittlich

ausgegeben (ohne Außer-Haus-

Verzehr).

35

kg

Frischgemüse wurden 2016

durchschnittlich an jeden Deut-

schen verkauft.

43,3

kg

Frischobst hat jeder Deutsche

2016 im Durchschnitt gekauft.

172,84

Euro

wurden dabei 2016 durch-

schnittlich für frisches Obst und

Gemüse ausgegeben.