Rund um die Themenfelder alternative und effiziente Methoden beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und bei der Düngung, zur Ressourceneffizienz und -sicherung und Bewertungsansätzen für Nachhaltigkeitsmaßnahmen sind Ihre innovativen Ideen und Forschungsansätze gefragt! Über eine Ende Dezember 2024 veröffentlichte Ausschreibung ruft der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln Universitäten, Fachhochschulen und andere Forschungseinrichtungen auf, sich für eine Finanzierung ihrer Projekte zu bewerben. Der Förderbetrag liegt dabei im Regelfall bei einem Betrag von 30.000 EUR je Antrag. Am 28. Februar 2025 endet die Bewerbungsfrist.
Neben Forschungsprojekten können auch wissenschaftliche Symposien, die die Vernetzung von Wissenschaft und Forschung fördern, unterstützt werden. Zudem sind Abschlussarbeiten sowie Teile von Doktorarbeiten förderfähig.
Förderfähige Themenbereiche:
- Ressourceneffizienz und -sicherung in Produktion, Vermarktung, Lagerung, Logistik oder Verkauf von Obst und Gemüse.
- Lösungen für Produktionsherausforderungen im Zuge des Klimawandels.
- Entwicklung von Bewertungsmethoden für Nachhaltigkeitsmaßnahmen in der Obst- und Gemüseproduktion.
- Alternative Produktionsmethoden zur effizienteren Düngung und Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes.
Alle Details zur aktuellen Ausschreibung sowie zur Antragsstellung können hier eingesehen und heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den QS-Wissenschaftsfonds und den bisher geförderten Projekten finden Sie hier.