
PD Dr. Robert Pieper ist kommissarischer Leiter der Abteilung Sicherheit in der Nahrungskette und Fachgruppenleiter Futtermittel und Futterzusatzstoffe beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin.
PFAS – die sogenannten Ewigkeitschemikalien
– sind längst Teil unserer Umwelt und gelangen zunehmend auch in unsere Nahrungskette, auch über Futtermittel. Doch was genau sind diese Substanzen und wie wirken sie sich auf die Gesundheit aus? In unserem WEITBLICK der aktuellen qualitas Ausgabe gehen wir genau diesen Fragen nach. Wir sprechen mit Dr. Robert Pieper, beim Bundesinstitut für Risikobewertung zuständig für die Sicherheit in der Nahrungskette und Fachgruppenleiter Futtermittel und Futterzusatzstoffe, über die weitreichenden Auswirkungen von PFAS auf Mensch, Tier und Umwelt. Von den Risiken einer langanhaltenden Exposition bis hin zu den Herausforderungen der PFAS-Analytik und der Frage, wie wir die Gefahren in Zukunft besser kontrollieren können. Ein aufschlussreicher Blick auf die Ewigkeitschemikalien
, deren Vermeidung und die aktuellen Maßnahmen zur Risikominimierung.