Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 51/2020
Newsletter QS-Prüfsystem 51/2020
17.12.2020
News teilen:
17. Dezember 2020
Wir wünschen Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Die nächste Ausgabe erscheint am 7. Januar 2021.
17. Dezember 2020
Initiative Tierwohl - Erfolgreicher Abschluss der verlängerten Anmeldephase
Die dritte Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW) stößt auch während der verlängerten Anmeldephase bei schweinehaltenden Betrieben auf eine positive Resonanz. Während sich bereits innerhalb der ersten Anmeldephase 3.677 Betriebe für das ITW-Programm 2021-2023 angemeldet haben, erhielten jetzt 739 weitere Betriebe die Zulassung für die ITW. Damit werden ab 2021 in den Ställen der aktuell bereits angemeldeten Sauenhalter, Ferkelaufzüchter und Mäster jährlich rund 24,7 Millionen Schweine und hiervon rund 14,6 Millionen Mastschweine gehalten.
17. Dezember 2020
Revision des Kontrollplans für Aflatoxin B1 - Geänderte Risikoeinstufung für die Ukraine
QS hat mit Wirkung zum 18. Dezember 2020 den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Die revidierte Fassung des Zusatzkontrollplan enthält eine neue Risikoeinstufung für die Ukraine.
16. Dezember 2020
Auditierung in Zeiten von Corona: international vergleichbares Vorgehen in der Futtermittelwirtschaft
Mit dem Ziel, die Vorgaben zu vereinheitlichen, die Standards gegenseitig anzuerkennen und zu harmonisieren, treffen sich QS und andere internationale Standardgeber der Futtermittelbranche regelmäßig am Jahresende zu einem Round Table-Gespräch. Geplant war ein Treffen in England, coronabedingt fand die Veranstaltung dieses Jahr aber in einem virtuellen Raum statt. Dennoch waren die Gespräche und Diskussionsthemen nicht weniger präsent, aktuell und spannend als in den vergangenen Jahren.
15. Dezember 2020
Revisionsinformationen und Leitfäden auf einen Blick
Zum 1. Januar 2021 sind die überarbeiteten QS-Leitfäden gültig. Schon seit dem 30. November stehen Ihnen diese zum Einsehen und Herunterladen auf unserer Unternehmensseite zur Verfügung.
14. Dezember 2020
Fortführung und Ausweitung der gegenseitigen Anerkennung mit dem französischen Standardgeber OQUALIM beschlossen
QS und OQUALIM führen auch im kommenden Jahr ihre gegenseitige Anerkennung fort und weiten diese aus. Ab dem kommenden Jahr gilt die gegenseitige Anerkennung zwischen QS und dem Standardgeber OQUALIM aus Frankreich für die Herstellung und Vermarktung von Mischfuttermitteln und Vormischungen, sowie den Handel mit Mischfuttermitteln und Vormischungen sowie mit Einzelfuttermitteln und Futtermittelzusatzstoffen.
11. Dezember 2020
QS-Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen
Am 26. November 2020 fand ein von der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) ausgerichteter Workshop für Qualitätsmanager von Erzeugerorganisationen statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Veranstaltung erstmals in Form einer Videokonferenz statt.
Barrierefreiheits-Einstellungen
100%100%
Bereit
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.