Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 23/2022
Newsletter QS-Prüfsystem 23/2022
09.06.2022
News teilen:
9. Juni 2022
8. Juni 2022
Schwanzbeißen bei Schweinen: Abschlussbericht zu vom QS-Wissenschaftsfonds geförderten Forschungsprojekt veröffentlicht
Der QS-Wissenschaftsfonds Fleisch und Fleischwaren förderte ein Forschungsprojekt der Christian-Albrechts-Universität Kiel , in dessen Rahmen ein möglicher Zusammenhang zwischen dem Schwanzbeißen bei Schweinen und dem Gesundheitsstatus der Tiere eingehend untersucht wurde. Der Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Der Täter im Fokus: Einfluss des Gesundheitsstatus auf die Verhaltensstörung Schwanzbeißen beim Schwein liegt nun mit den vollständigen Ergebnissen der Untersuchung vor.
8. Juni 2022
Initiative Tierwohl zu den Plänen einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung
Die Initiative Tierwohl (ITW) kommentiert die am 07.06.2022 in einer Pressekonferenz vorgestellten Pläne des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Schaffung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung.
Am 05.07.2022 lädt die QS-Akademie von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr zum Live-Online-Seminar ein, um die Bedeutung der Futtermittelhygiene für die Futtermittel- und Lebensmittelsicherheit zu beleuchten.
3. Juni 2022
Mai 2022 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen lassen.
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) im Backoffice der QS-Geschäftsstelle
Projektmanager/-in (w/m/d) im Bereich Landwirtschaft
Barrierefreiheits-Einstellungen
100%100%
Bereit
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.