Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 51/2022
Newsletter QS-Prüfsystem 51/2022
22.12.2022
News teilen:
22. Dezember 2022
Das gesamte Team von QS wünscht Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit und einen gelungenen Jahreswechsel. Die nächste Ausgabe unseres Newsletters erscheint am 5. Januar 2023.
22. Dezember 2022
QS wünscht frohe Weihnachten
Wir möchten Ihnen in diesem Jahr unsere Weihnachtswünsche auf eine ganz besondere Art und Weise überbringen.
Zusätzlich gibt es mit unserem diesjährigen Gruß auch eine musikalische Untermalung.
21. Dezember 2022
Aflatoxin B1 – Revision des Zusatzkontrollplans
Mit Wirkung zum 23. Dezember 2022 hat QS den Zusatzkontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Basierend auf den vorliegenden Ergebnissen zu Aflatoxin B1 in Mais wurden im Zuge der Revision neue Risikoeinstufungen für die Herkunftsländer Ukraine, Italien und Frankreich vorgenommen.
20. Dezember 2022
QS-Rückstandsmonitoring - Kontrollplan für 2023 veröffentlicht
QS hat den für 2023 umzusetzenden Kontrollplan ( Anlage 10.1 Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln Kontrollplan ) für das QS-Rückstandsmonitoring veröffentlicht. Der Kontrollplan wurde vom wissenschaftlichen Beirat für das QS-Rückstandsmonitoring verabschiedet und legt fest, wie viele Proben im Verhältnis zur bezogenen QS-Ware pro Jahr im Rahmen des Rückstandsmonitorings gezogen werden müssen.
19. Dezember 2022
Online-Seminar „Arbeitssicherheit gewährleisten“ für die Futtermittelwirtschaft
Welche Pflichten haben Unternehmen und Beschäftigte, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten und welche elementaren Punkte sind beim Arbeitsschutz zu beachten? Um diese und weitere Fragen geht es im Online-Seminar der QS-Akademie am 16. Januar 2023 von 14:00 bis ca. 16:30 Uhr.
16. Dezember 2022
Übergangsfrist läuft aus: Neue Kennzeichnungsanforderungen ab 01.01.23 bei Futtermitteln
Mit der Revision zum 1. Januar 2022 wurden auf der Stufe Futtermittelwirtschaft die Anforderungen an die artikelbezogene Kennzeichnung von Futtermitteln aus dem QS-System präzisiert. Nach einer Übergangsfrist von 12 Monaten tritt diese nun in Kraft.
Barrierefreiheits-Einstellungen
100%100%
Bereit
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.