Sie befinden sich hier:NewsletterNewsletter QS-Prüfsystem 5/2021
Newsletter QS-Prüfsystem 5/2021
04.02.2021
News teilen:
4. Februar 2021
4. Februar 2021
Januar 2021 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von unabhängigen Stellen überprüfen lassen.
4. Februar 2021
Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln mit neuem Teilnehmerrekord
Am 2. Februar 2021 fand das diesjährige QS-Laborleitertreffen für den Bereich Rückstandsmonitoring statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand das traditionell am Eröffnungstag der Fruit Logistica stattfindende Treffen in diesem Jahr erstmals online statt und verbuchte dabei einen neuen Teilnehmerrekord: Insgesamt nahmen 159 verantwortliche Mitarbeiter von im QS-System tätigen sowie im Anerkennungsverfahren befindlichen Laboren aus 17 Ländern an der Veranstaltung teil.
3. Februar 2021
Service der QS-Datenbank: Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste
Mit der Erstellung individueller Abnehmer- und Lieferantenlisten über die QS-Datenbank, können gebündelte Betriebe im QS-System die jeweilige Lieferberechtigung der für sie relevanten Abnehmer und Lieferanten ganz einfach tagesaktuell prüfen und so über Änderungen schnell und unkompliziert informiert bleiben. Liegen diese Listen in Betrieben vor, werden diese auch im Audit als Nachweise berücksichtigt.
2. Februar 2021
BVL widerruft Zulassung für GALLANT SUPER rückwirkend zum 31. Dezember 2020
Rückwirkend zum 31. Dezember 2020 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel GALLANT SUPER (Zulassungsnummer: 034286-00/00) widerrufen.
1. Februar 2021
QS-Akademie: Online-Workshop zur richtigen Umsetzung der HACCP-Anforderungen in Futtermittelunternehmen
Die QS-Akademie bietet am 9. Februar 2021 einen Online-Workshop für Mitarbeiter*innen aus Futtermittelunternehmen an, die das Thema HACCP vertiefen möchten.
1. Februar 2021
Neue Risikoeinstufung für Ungarn – QS revidiert Kontrollplan für Aflatoxin B1
QS hat mit Wirkung zum 1. Februar 2021 den Kontrollplan für Aflatoxin B1 revidiert. Die ab sofort gültige Fassung beinhaltet eine neue Risikoeinstufung für Ungarn.
29. Januar 2021
QS-Infoportal zum Coronavirus bietet alle relevanten Fachinformationen zur betrieblichen Prävention im Überblick
Der Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland wurde zuletzt auf Mitte Februar verlängert. Aktuell sind die Infektionszahlen leicht rückläufig, dennoch bleibt die konsequente Umsetzung von zusätzlichen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen im Betrieb das Gebot der Stunde. Damit Ihr Betrieb in Bezug auf die Umsetzung von Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen im Betrieb bestens informiert und gerüstet ist, finden Sie auf unserer Unternehmenswebseite das QS-Infoportal zum Coronavirus .
Aktuelle Stellenanzeigen
Werden Sie ein Teil des Teams: QS bietet Ihnen vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Umfeld.
Aktuell sind bei QS folgende Stellen zu besetzen:
Projektmanager/-in (m/w/d) für den Bereich Kommunikation in Voll- oder Teilzeit
Projektassistent/-in (m/w/d) für den Bereich Auditorenschulungen und Systemdokumentation
Projektmanager/-in (m/w/d) im Bereich Fleischwirtschaft
Projektmanager/-in (m/w/d) für den Bereich Digitalisierung
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Diese dienen dazu, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Zudem können wir dadurch die Funktionen sozialer Medien anbieten und Zugriffe auf unsere Website analysieren. Die Art Ihrer Verwendung unserer Website wird an unsere Partner für Werbung, soziale Medien und Analysen weitergegeben. Weitere Information, welche Cookies verwendet werden, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
i
Diese Cookies werden für die fehlerfreie Nutzung der Website benötigt.
i
Matomo: Wir verwenden Matomo, um besser zu verstehen wie unsere Besucherinnen und Besucher unsere Website benutzen.
i
OpenStreetMap: Darstellung einer interaktiven Straßenkarte, bereitgestellt von OpenStreetMap.