Ratgeber-Fleisch - page 18

Fleischverzehr heute
Fleisch hat heute seine Rolle als Statussymbol verloren.
Während 1970 ein Facharbeiter beispielsweise noch 96
Minuten arbeiten musste, um 1 kg Schweinekotelett zu kau-
fen, sind es heute nur noch 27 Minuten. Trotz wachsendem
Wohlstand steigt bei uns der Fleischverzehr nicht ständig
an. Er liegt vielmehr seit Jahren auf einem relativ stabilen
Niveau. In Deutschland ist Schweinefleisch nach wie vor die
beliebteste Fleischart, gefolgt von Rindfleisch und Geflügel.
Etwa ein Viertel des Fleischverzehrs entfällt auf Wurst und
Schinken.
Die Deutschen und das Fleisch – eine tiefe, aber manchmal
auch eine schwierige Beziehung. Fleisch ist ein hoch-
wertiger Energieträger und Resultat einer langen Wertig-
keitskette. Seit den Anfängen der Menschheitsgeschichte
war Fleisch zudem die zentrale Ernährungsgrundlage.
Entsprechend spielte es auch in Religion und Kultur eine
dominante Rolle. Als die Menschen vor gut 10.000 Jahren
begannen, sesshaft zu werden, nahm die Bedeutung der
Jagd ab. Haustiere und vor allem Erzeugnisse des Ackerbaus
traten an die Stelle von Wild. Fleisch wurde knapper und
zum wichtigsten Gradmesser für Wohlstand und Leistungs-
fähigkeit der Gesellschaften. Fleisch konnte auch Gefahren
bergen, aber vor Parasiten schützten Zubereitung mit Feuer,
der sichere Blick des Schlachters und seit dem Mittelalter
die städtische Fleischbeschau. Viel wichtiger als die
Sicherheit war jedoch die Verfügbarkeit. Vor allem zwischen
Reformation und Französischer Revolution war Fleisch
knapp und für viele unerschwinglich – „reich” und „Fleisch”
waren Synonyme. Erst das Industriezeitalter brachte dann
Fleisch und Wurst für alle.
Fleischverzehr 2009* je Kopf der Bevölkerung
(in kg)
Fleischverzehr 2010* in Deutschland (in kg)
Quel e: BLE (423); * vorläufig
Quelle: VDF/BVDF; * vorläufig
Gesamtfleischverzehr pro Kopf: 60,7 kg
sonstiges Fleisch
Geflügelfleisch
Innereien
Pferdefleisch
Schaf- und Ziegenfleisch
Schweinefleisch
Rind- und Kalbfleisch
1,2
11,0
0,1
0,0
0,6
39,0
8,5
Sonstige
(1,7 kg)
Geflügelfleisch
(11,3 kg)
Rindfleisch
(8,5 kg)
Schweinefleisch
(39,2 kg)
Fleischverzehr im Wandel der Zeit
18
1...,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 19,20,21,22,23,24,25,26,27,28,...60
Powered by FlippingBook