Ratgeber-Fleisch - page 9

Futtermittelwirtschaft:
Lebensmittelsicherheit beginnt beim Futtermittel, dem
Ausgangspunkt für die Herstellung von Fleisch, Wurst und
Schinken. Um sicher zu gehen, dass nur einwandfreie
Futtermittel verfüttert werden, wird in diesem Segment
jede einzelne Produktionsstufe – vom Hersteller über den
Transport bis hin zum abnehmenden Landwirt – geprüft.
Landwirtschaft:
Auch der Landwirt hält sich an die Kriterien des QS-Systems.
Geprüft wird unter anderem, ob die Anforderungen an
Fütterung, Haltung und Pflege der Tiere eingehalten werden.
Selbstverständlich unterliegt auch der Tiertransport strengen
Anforderungen.
Fleischwirtschaft:
Bei der Überprüfung der Produktionsschritte wird eine
Vielzahl von Kriterien berücksichtigt wie zum Beispiel die
Hygiene, die Rückverfolgbarkeit oder die Rezepturbestand-
teile. Darüber hinaus spielt die Herkunft der Ware eine
entscheidende Rolle.
Lebensmitteleinzelhandel:
Hier kommt es vor allem auf die Einhaltung der Kühlkette
an. Von der Anlieferung bis hin zur Präsentation der Ware in
der Theke oder SB-Truhe muss die vorgegebene Temperatur
jederzeit eingehalten und kontrolliert werden. Auch die
Regeln für die Hygiene gilt es einzuhalten.
Lebensmittel sind heute sicherer, werden zuverlässiger produziert und besser als jemals zuvor kontrolliert. Das gilt insbesondere
auch für Fleisch. In den zehn Jahren seit seiner Gründung in 2001 hat das QS-System mit seiner durchgängigen Qualitätssicherung
einen erheblichen Beitrag dazu geleistet. Das QS-Prüfzeichen auf dem Produkt steht dafür, dass in der Herstellung und der Vermark-
tung alles sorgfältig und fachgerecht zugeht. Eben ein Lebensmittel aus guten Händen.
Kontrollen auf allen Stufen – umfasssend und gründlich
9
1,2,3,4,5,6,7,8 10,11,12,13,14,15,16,17,18,19,...60
Powered by FlippingBook