Ratgeber-Fleisch - page 7

Was das Etikett verrät
Wer das Etikett richtig liest, erfährt viel über Qualität,
Herkunft und Frische des Fleisches.
Hier sind die wichtigsten Elemente erklärt:
1) Name und Anschrift des Herstellers (etikettierendes
Unternehmen), des Verpackers oder des im EG-Raum
niedergelassenen Verkäufers.
2) Teilnehmernummer bei ORGAINVENT. Dieses Etikettie-
rungssystem dient der Herkunftssicherung und Rückver-
folgbarkeit von Rindfleisch gemäß VO (EG) 1760/2000.
3) Zulassungsnummer des ORGAINVENT Systems bei der
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
4) Verkehrsbezeichnung, also Fleischart/Kategorie und die
Produktbezeichnung.
5) Herkunftskennzeichnung inkl. Zulassungsnummern des
Schlachtbetriebes und des Zerlegebetriebes.
6) Mindesthaltbarkeitsdatum mit Hinweis auf die Lager-
temperatur (bei Fleisch und Geflügel-Frostware) ODER
Verbrauchsdatum mit Hinweis auf die Lagertemperatur
(bei Hackfleisch und Frischgeflügel).
7) Ident.-Nr. (bei Rindfleisch) ermöglicht die Rückverfolg-
barkeit des Produktes zum einzelnen Rind oder zu einer
Gruppe von Rindern.
8) QS-Prüfzeichen, signalisiert die umfassende Qualitäts-
kontrolle vom Landwirt bis zur Ladentheke.
Verbrauchs- oder Mindesthaltbarkeitsdatum?
Zwei unterschiedliche Daten finden sich auf Fleisch
aus der Selbstbedienungs-Theke: das Mindesthalt-
barkeitsdatum (MHD) und das Verbrauchsdatum.
Das MHD steht auch auf anderen Lebensmitteln
wie Milch oder Brot. Es gibt Auskunft darüber, bis
zu welchem Zeitpunkt Lebensmittel ihre speziellen
geschmacklichen Eigenschaften behalten, vorausge-
setzt natürlich, sie werden zu Hause richtig gelagert.
Auch nach Ablauf des MHD können Lebensmittel noch
einwandfrei sein.
Anders sieht es mit dem Verbrauchsdatum aus, mit
dem leicht verderbliche Lebensmittel wie Hackfleisch
oder Geflügel gekennzeichnet sind. Hier gilt: Mit dem
Ablauf des Verbrauchsdatums sollte das Lebensmittel
nicht mehr verzehrt werden.
Supershop
12345 Musterdorf
ORGAINVENT-Nr. 32468
DE-05-1998-BLES-0001-0
Rinderrouladen vom Jungbullen
Geburt:
Deutschland
Mast:
Deutschland
Schlachtung:
Deutschland ES 123
Zerlegung:
Deutschland NW 12345
Ident-Nr. /
bei max. 2°C
mindestens haltbar bis
03.06.2011
Preis / kg Einwaage
€ 5,99
Einwaage: 576 g
Preis:
€ 3,45
Ident. Nr.: 4711-1
(01)1234500000(10)4711-1
03.06.2011
1
3
4
5
7
8
2
6
7
1,2,3,4,5,6 8,9,10,11,12,13,14,15,16,17,...60
Powered by FlippingBook