Gegrilltes Schweinekotelett
Zutaten für 4 Personen:
4 Schweinekoteletts
Salz, Pfeffer
1 Stück Chilischote
3 Zweige Thymian
1/2 Knoblauchzehe
2 EL Öl
4 mittelgroße Strauchtomaten
1/2 EL gemischte Kräuter
400 g grüne Bohnen
1 EL Butter
Zubereitung:
Die Chilischote mit dem Thymian und der Knoblauchzehe
in einem Mörser fein reiben und mit dem Öl zu einer
Marinade vermischen.
Von den Tomaten einen Deckel mit dem Strunk ab-
schneiden, die Schnittstelle mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kräuter darauf verteilen und den Deckel wieder
aufsetzen. 15 Minuten vor dem Servieren im vorgeheizten
Backofen oder auf dem Grill ein paar Minuten backen.
Die Bohnen klein schneiden und in einer Pfanne in Butter
langsam anschwitzen.
Die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen und in einer
Grillpfanne oder auf dem Grill gleichmäßig von beiden
Seiten anbraten, dabei immer wieder mit der Marinade
einpinseln.
Dazu passen Kartoffelecken.
Tafelspitz mit Gemüse
Zutaten für 4 Personen:
1,2 kg Tafelspitz
2 Lorbeerblätter
5 Pfefferkörner
1 große Zwiebel
150 g Möhren
150 g Petersilienwurzel
100 g Stangensellerie
100 g Lauch
Salz, Pfeffer
3–5 EL Öl
Zubereitung:
2,5 l Wasser zum Kochen bringen. Das Fleisch mit den
Lorbeerblättern und den Pfefferkörnern hineinlegen.
Die Zwiebel halbieren, in einer Pfanne ohne Öl dunkel
anrösten und zum Sud geben. 1,5–2,5 Stunden langsam
ziehen lassen. Den dabei entstehenden Schaum immer
wieder abschöpfen.
Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus der Brühe heben
und ruhen lassen. In der Zwischenzeit das Gemüse
waschen, putzen oder schälen und in kleine Würfel
schneiden. Für 4 Personen ungefähr 1/2 l Brühe abneh-
men und aufkochen lassen. Die Gemüsewürfel darin 10
Minuten garen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Fleisch in 1 cm dicke Scheiben schneiden, auf Tellern
anrichten, mit den Gemüsewürfeln servieren und mit
reichlich Öl beträufeln.
Dazu passen Salzkartoffeln.
Gedünstete Hähnchenröllchen
mit Safransauce
Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenbrüste
4 EL gehackte gemischte Kräuter
Salz, Pfeffer
2 geschälte Möhren
1 Zucchini
1 Schalotte in kleine Würfel schneiden
1 EL Butter
1 Prise Safranpulver
1/8 l Weißwein
150 ml Sahne
Zubereitung:
Die Hähnchenbrüste waschen und trockentupfen,
der Länge nach quer halbieren, einzeln zwischen 2
Klarsichtfolien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer
würzen. Alle Hähnchenbrüste nebeneinanderlegen und
die Kräuter darauf verteilen. Von der kurzen Seite her zu
Rouladen aufrollen. In einen großen Topf mit passendem
Deckel einen Siebeinsatz hineinstellen und bis zum
untersten Rand des Siebes mit Wasser füllen. Das Wasser
zum Kochen bringen, die Hähnchenrouladen hineinlegen,
Deckel auflegen und ungefähr 10 Minuten dämpfen.
Für die S0ße zuerst das Gemüse in Streifen schneiden. In
einen Topf legen und gerade mit Wasser bedecken. Etwas
salzen und zum Kochen bringen. 1 Minute kochen lassen,
mit einem Deckel bedecken. In einem weiteren Topf die
Schalotten und den Safran in der Butter glasig dämpfen,
mit Weißwein ablöschen und komplett reduzieren. 100
ml vom Gemüsefond dazugeben, mit Sahne auffüllen
und ein paar Minuten kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken. Mit dem Mixstab pürieren und durch ein
feines Sieb passieren.
Die Gemüsestreifen auf den Tellern verteilen, Geflügel-
rouladen darauf legen und mit der Safransoße servieren.
Wer sich die Mühe machen möchte, kann die Rouladen
vor dem Dämpfen mit Schnittlauch oder Lauch zu kleinen
Paketchen binden.
Dazu passen Blattsalate.
Praxistipp
Auch Obst und Gemüse wie Kartoffeln, Äpfel und
Möhrenerhalten Sie in QS-geprüfter Qualität –
zu erkennen an dem QS-Prüfzeichen.
57