Erst nach dem Braten wird das Steak gesalzen und gepfeffert. Anschließend sollte es 1–2 Minuten ruhen, damit sich der Fleischsaft
im Fleisch verteilt. Wer zu dem Steak eine Soße reichen möchte, löst zunächst den Bratensatz mit etwas Brühe. Mit Sahne oder etwas
Rotwein, Salz und Pfeffer die Soße abschmecken.
Steaks: wie man sie will
Pfanne mit wenig Fett (Butterschmalz oder Öl) erhitzen.
Das Fett muss zischen, wenn das Steak in die Pfanne
kommt. Das Steak vor dem Braten mit etwas Küchenpapier
trockentupfen, damit das Fett in der Pfanne beim Einlegen
nicht spritzt.
Wer sein Steak ziemlich roh mag, brät ein
200 g schweres Steak von jeder Seite nur
2–3 Minuten. Man nennt es dann blutig
oder rare.
Rosa oder medium gebraten: So ist ein
Steak am zartesten. Dazu wird das Steak
von jeder Seite etwa 4 Minuten gebraten.
Garprobe: Das Fleisch ist medium, wenn
es auf Daumendruck elastisch reagiert.
Durchgebraten oder well done haben
Steaks eine grau-braune Farbe. Werden
sie zu lange gebraten, wird das Fleisch
zäh. Deshalb sollten Steaks von 200 g
nie länger als 5–6 Minuten pro Seite
gegart werden.
Wichtig für Geschmack und Farbe: bei hoher Hitze von allen
Seiten anbraten. Dann bei niedriger Hitze das Steak bis zum
gewünschten Grad garen.
49