Basilikum
Majoran
Salbei
Schnittsellerie
Paprikapulver
Thymian
Meerrettich
Rosmarin
Koriander
Ingwer
Kümmel
Knoblauch
Zwiebel
Fenchel
Dill
Anis
Praxistipp
Von Basilikum bis Petersilie– achten Sie auch
bei frischen Kräutern auf das QS-Prüfzeichen!
Küchenkräuter und Gewürze machen das Essen bekömmlicher, appetitlicher und
vielseitiger. Die Übergänge zwischen beiden Gruppen sind fließend: Küchenkräuter
werden meist frisch verwendet, während Gewürze überwiegend getrocknet sind. Au-
ßerdem setzt man Kräuter einem Gericht meist in größeren Mengen zu als Gewürze.
Viele Kräuter liefern neben den würzenden auch heilende Inhaltsstoffe und werden
als Heilkräuter für die Pflanzenheilkunde besonders kultiviert. Aber auch bei
Gewürzen macht man sich die verdauungsfördernde und appetitanregende Wirkung
zunutze. Durch fantasievollen Einsatz lässt sich außerdem Speisesalz in der Küche
einsparen. Das kann für Menschen mit Bluthochdruck von Bedeutung sein.
Kapern
Meersalz
Die richtige Würze
52