

15
VERKAUFSTRAINER
QS bei Fleisch
>
F
leisch, Geflügel und Wurst werden in Kühlfahrzeugen oder
Transportkisten regelmäßig frisch in den Markt geliefert.
Schon beim Aus- und Einräumen gibt es wichtige Details zu
beachten, damit die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Die Tür
des Containers beispielsweise darf nur kurz geöffnet werden.
Zuerst sollten besonders temperaturempfindliche Waren wie
etwa Geflügelfleisch ausgeladen und eingeräumt werden.
Getrennte Lagerung
Was nicht in den SB-Bereich oder in die Fleischtheke passt,
wird im markteigenen Kühlhaus gelagert. QS-Waren müssen
dabei immer getrennt von Nicht-QS-Waren gelagert und
Qualitätssicherung –
das sollten Sie beachten
Für die Einhaltung der Qualitätsanforderungen sind regel-
mäßige Kontrollen wichtig. Tipps für den richtigen Umgang
mit Fleisch und Wurst – damit nichts schiefgeht.
Maria Szeja, Fachverkäuferin im Supermarkt, kontrolliert, ob im
SB-Bereich alles ordentlich ist und die Temperatur stimmt.
Antwort b ist richtig.
Frage 3
Welches Produkt ist
besonders temperatur-
empfindlich?
a. Rindfleisch
b. Geflügelfleisch
c. Bereits zu Wurstwaren
verarbeitetes Fleisch