Table of Contents Table of Contents
Previous Page  17 / 36 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 36 Next Page
Page Background

17

VERKAUFSTRAINER

QS bei Fleisch

>

01.

Die Wareneingänge für Fleisch und Wurst werden anhand

der internen Anweisung überprüft und die Kontrolle ist

entsprechend dokumentiert.

02.

Die Waren aus dem QS-System sind eindeutig gekennzeich-

net – sowohl auf den Begleitpapieren als auch auf dem

Produkt beziehungsweise der Umverpackung.

03.

Das Mindesthaltbarkeits- und Verbrauchsdatum ist geprüft

und die Kontrolle entsprechend dokumentiert.

04.

Fleisch- und Wurstwaren werden in geeigneten Behältern

aufbewahrt. Die typischen Eigenschaften wie Geruch,

Geschmack, Farbe und Feuchtigkeit bleiben so erhalten.

05.

Die Temperatur der Lebensmittel im Lager- und Verkaufs-

bereich ist geprüft und die Kontrolle dokumentiert.

06.

Im Spind oder Schrank werden keine verderblichen Lebens-

mittel gelagert. Alle Lebensmittelabfälle werden bis zur

Entsorgung verwechslungsfrei und kühl gelagert.

07.

Die Transportkisten oder Behälter für die Lagerung oder die

Zubereitung von Lebensmitteln stehen nicht auf dem Boden

und werden nicht für andere Zwecke eingesetzt.

08.

Putzutensilien wie Eimer, Schrubber und Aufnehmer werden

regelmäßig gereinigt und bei Bedarf ausgetauscht.

09.

Alle Mitarbeiter achten auf regelmäßiges Händewaschen,

auch dann, wenn Arbeitshandschuhe getragen werden.

Handschuhe werden nur bei Bedarf getragen und rechtzeitig

gewechselt.

10.

Kein Mitarbeiter an der Bedientheke mit unverpackter Ware

trägt sichtbaren Schmuck oder hat lackierte oder künstliche

Fingernägel. Die Arbeitskleidung ist sauber.

Tägliche Hygienemaßnahmen

Checkliste Warenprüfung und Hygienemaßnahmen

Tägliche Warenprüfung