Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

QS in 3 Minuten

10.09.2025

Ereignisse und Krisen online melden

Bei Ereignis- oder Krisenfällen ist schnelles und gezieltes Handeln entscheidend. Damit solche Fälle unkompliziert gemeldet werden können, steht auf der QS-Webseite ein...

Mehr erfahren
10.09.2025

Neu: Erklärvideos für die QS-Klimaplattform

Ab sofort stehen kurze, praxisnahe Erklärvideos zur QS-Klimaplattform zur Verfügung. Die Videos zeigen Schritt für Schritt, wie die Eingabe der Daten funktioniert – von der...

Mehr erfahren
31.07.2025

Sackanhänger aufbewahren: Warum?

Sackanhänger von Futtermitteln und Futterzusatzstoffen müssen aufbewahrt werden, da sie wichtige Informationen wie die Chargennummer enthalten. Diese ist essenziell, um die...

Mehr erfahren
31.07.2025

Auswertungen in Befunddatenbank

Die QS-Befunddatenbank bietet unter Organbefundung vielfältige Auswertungsmöglichkeiten: Befunde lassen sich nach Tagen oder Tieren abrufen – rückwirkend oder für bestimmte...

Mehr erfahren
31.07.2025

QS-Klimaplattform startet – Branchenlösung für Schweinehalter ab 15. August

Freiwillig, kostenfrei und einheitlich : Die neue QS-Klimaplattform ist da. Ab dem 15. August 2025 steht die Eingabemaske für schweinehaltende Betriebe bereit. Damit können...

Mehr erfahren
27.06.2025

ASP in Deutschland: Vorgehen im QS-System

Angesichts des jüngsten ASP-Ausbruches bei Wildschweinen in NRW gewinnt die Vorsorge auf den Betrieben erneut an Bedeutung. Das aktuelle Rundschreiben zu Audits (und ggf....

Mehr erfahren
28.05.2025

Nullmeldungen keine Nullnummer

Keine Antibiotika eingesetzt? Erfreulich – und eine wichtige Information! Auch wenn in einem Halbjahr keine Antibiotika bei einer Tiergruppe (z. B. Mastbullen, Milchkühen...

Mehr erfahren
28.05.2025

Auffällige Betriebe für die Tiergesundheitsberatung

Ob ein Schweinemastbetrieb für eine Tiergesundheitsberatung identifiziert wird, hängt von den Schlachtbefunden der letzten sechs Monate ab. Dieser lange Betrachtungszeitraum...

Mehr erfahren
28.05.2025

Tierschutz bei Sommerhitze

Mit steigenden Temperaturen steigt auch der Wasserbedarf der Tiere. Sie als Tierhalter wissen am besten, was zu tun ist. Hier dennoch einige Tipps und Erinnerungshilfen, damit...

Mehr erfahren
24.04.2025

Was ist dran: QS - Das Bürokratiemonster?

In der Reihe Was ist dran? greifen wir Ihre Rückmeldungen aus der Systempartnerumfrage 2025 auf. Den Anfang macht die häufige Kritik: Die Dokumentationen werden immer mehr....

Mehr erfahren
zurück nach oben