QS in 3 Minuten

FAQs zur Tiergesundheitsberatung überarbeitet
Die Tiergesundheitsberatung in der Schweinemast wurde im November 2024 eingeführt. Wir haben die dabei häufig auftretenden Fragen gesammelt und beantwortet. Auf unserer Website...
Mehr erfahren
Mastrinderhalter: Vollständige Stammdaten für das Antibiotikamonitoring erforderlich!
Ab dem 1. Juli 2025 wird die Vollständigkeit der Stammdaten für Mastrinderhalter im QS-Antibiotikamonitoring geprüft. Es müssen die durchschnittlich belegten Tierplätze und die...
Mehr erfahren
Vielfältige Dokumente für Ihr Qualitätsmanagement – Entdecken Sie mehr!
Wussten Sie, dass QS zahlreiches Material zur Unterstützung Ihres Qualitätsmanagements bereithält? Egal, ob Sie sich auf ein Audit vorbereiten oder Ihre Prozesse optimieren...
Mehr erfahren
Systempartnerumfrage 2024: Hohe Zufriedenheit und wertvolle Hinweise
Um die Zusammenarbeit zwischen den Systempartnern und QS kontinuierlich zu fördern, führt QS jährlich eine Zufriedenheitsbefragung bei den Systemteilnehmern durch. Im Jahr 2024...
Mehr erfahren
Unterschätzte Gefahren in Ställen: Fremdkörper im Schlachtkörper
Verletzungsgefahren für Tiere gehen oft von Quellen aus, die auf den ersten Blick unbedenklich erscheinen – sei es durch spleißende Stahlseile als Beschäftigungsmaterial in...
Mehr erfahren
Stallböden in der Kälberhaltung
QS hat im aktuellen Leitfaden unter Punkt 3.2.4 Stallböden eine relativ neue Regelung für die Kälberhaltung festgelegt: Der Stallboden in Buchten für Kälber muss im...
Mehr erfahren
Individuelle Abnehmer- und Lieferantenliste
Zur schnellen und einfachen Überprüfung der Lieferberechtigung bietet die QS-Datenbank eine Abnehmer- und Lieferantenliste. Erstellen Sie Ihre individuelle Liste und Sie...
Mehr erfahren
Klimaplattform Fleisch: Branchenlösung zur CO2-Berechnung
Die Erfassung des CO₂-Fußabdrucks in der Landwirtschaft gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen....
Mehr erfahren
QS-App: Eigenkontrolle leicht gemacht!
Die QS-App News&Tools ist ein praktisches digitales Arbeitstool für die betriebliche Eigenkontrolle. Damit können Landwirte ihre Eigenkontrollchecklisten jederzeit und...
Mehr erfahren
Eigenkontrolle: Weiterhin unerlässlich!
Die Eigenkontrollcheckliste wird bei Tierhaltern in QS-Audits nicht mehr geprüft. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Eigenkontrolle vernachlässigt werden sollte – im...
Mehr erfahren