
Systempartnerumfrage 2024: Kommunikation und Erreichbarkeit für sichere Lebensmittel
Mehr erfahren
Einsatz der Pflanzenschutzmittel Elipris und Tactic vorläufig nicht zulässig
Mehr erfahren
BVL erteilt Notfallzulassung für SoilGuard 0.5 GR gegen Drahtwurm an Kartoffeln
Mehr erfahren
Kurz & Kompakt

In welchen Punkten gehen die Anforderungen von QS-Sojaplus deutlich über die EU-Anforderung an Entwaldungsfreiheit hinaus? Wie wird der Einsatz von Antibiotika im QS-System dokumentiert und welche Vorteile hat das QS-Antibiotikamonitoring für Tierhalter und Tierärzte? In den Dokumenten unserer neuen Kurz & Kompakt
- Reihe bringen wir die wichtigsten Inhalte und Vorteile von QS-Sojaplus und dem QS-Antibiotikamonitoring auf den Punkt.