Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich für Sie hier zusammengestellt. Dort finden Sie Antworten auf alle häufigen Anliegen – von der Auswahl der Betriebe über den Ablauf der Auditierung bis hin zur Beratung.
Eine der meistgestellten Fragen möchten wir Ihnen hier direkt beantworten:
Wie kann der Tierhalter seine Befunddaten einsehen oder herunterladen?
Jeder Tierhalter kann mit seinem Zugang zu der QS-Datenbank die Schlachtbefunde in der Befunddatenbank einsehen, die der Schlachtbetrieb für den Tierhalter gemeldet hat. Die Datenbank bietet verschiedene Möglichkeiten, sich die Daten anzeigen zu lassen, z.B. die Einzelergebnisse nach Zeiträumen. Über den Reiter Organbefundung können Tierhalter die verschiedenen Zeiträume auswählen. Damit kann nachvollzogen werden, bei welchen Befunden Auffälligkeit(en) festgestellt wurden.