Neuigkeiten

Online-Seminar „Listerien – Umgebungsuntersuchungen, Challengetests & Meldepflicht“: Aufzeichnung jetzt buchen!
Am 1. Juli 2021 veranstaltete die QS-Akademie das praxisnahe Online-Seminar über die Anforderungen zur Umsetzung eines Umgebungsmonitorings auf Listerien (nach VO (EG) Nr....
Mehr erfahren
Stimmen zu 20 Jahren QS – Marlene Mortler, Abgeordnete im EU-Parlament
Seit 20 Jahren können sich Verbraucher in Deutschland auf sichere Lebensmittel verlassen. Auch die Wirtschaftsbeteiligten haben durch die Einführung einer stufenübergreifenden...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Praxisnahe Weiterbildungsangebote – vom Landwirt bis zur Ladentheke
Wissen sichert Qualität – mit dieser Überzeugung stellt die QS-Akademie Unternehmen eine umfassende Weiterbildungsmöglichkeit zur Verfügung. Praxisnah und aktuell bietet das...
Mehr erfahren
QS-Befunddatenbank Rind: Pilotprojekt zur systematischen Erfassung von Schlachtbefunden bei Rindern
Mit jeder Schlachtabrechnung erhalten Rinderhalter auch die Befunde aus der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Diese Daten sind zum Teil sehr schwierig zu...
Mehr erfahren
Bünting Gruppe engagiert sich in der Initiative Tierwohl
Die Initiative Tierwohl (ITW) weitet den Kreis der Partnerunternehmen entscheidend aus. Die Bünting Unternehmensgruppe wird ganze Sortimentsbereiche bei Puten-, Hähnchen- und...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Anwendung von CURATIO an Kernobst
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel CURATIO erteilt.
Mehr erfahren
Umstellung der Analysemethode im Futtermittelmonitoring – ein Jahr danach
Vor rund einem Jahr wurde im QS-Futtermittelmonitoring das Untersuchungsverfahren auf antibiotisch wirksamen Substanzen umgestellt: anstelle des Hemmstofftests führen...
Mehr erfahren
3. Programmphase ITW: Das Interesse an der Teilnahme ist und bleibt groß
Zum 1. Juli 2021 startet die 3. Programmphase der Initiative Tierwohl (ITW). Nach der verlängerten Anmeldephase von September bis Dezember 2020 ist klar: Das Interesse an...
Mehr erfahren
BVL - Notfallzulassungen für Proman, Trika Expert und Tutavir
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die...
Mehr erfahren