Neuigkeiten

Jetzt ansehen! Online-Seminar Vorbeugender Brandschutz im Rinderstall
Brände in Stallungen stellen eine erhebliche Gefahr für Mensch und Tier dar. Neben hohen wirtschaftlichen Schäden können sie auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen....
Mehr erfahren
BVLH-Präsident über den Dreiklang von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im deutschen Lebensmittelhandel
Für unseren aktuellen WEITBLICK in der qualitas konnten wir Björn Fromm als Autoren gewinnen. Als Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) und...
Mehr erfahren
QS-Akademie – Kostenloses Online-Seminar zu QS-Revisionen des QS-GAP-Leitfadens
Am 1. April 2025 tritt der revidierte Leitfaden QS-GAP Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln in Kraft. In einem kostenlosen Live-Online-Seminar der QS-Akademie erfahren Obst-,...
Mehr erfahren
"Es betrifft uns alle“ – Agrar- und Ernährungsbranche entwickelt System zur umfassenden CO2-Bilanzierung
QS-Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs erläutert in einem Beitrag in der kürzlich erschienenen Winter-Ausgabe der qualitas, welche Rolle QS bei der Entwicklung der...
Mehr erfahren
Kostenloses Online-Seminar zu Revisionen im QS-Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (Handel) - Jetzt anmelden!
Seit Januar 2024 haben Handelsunternehmen der QS-Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln die Möglichkeit, ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Rahmen des Moduls...
Mehr erfahren
FIN Erzeugung – Kostenloses Online-Seminar zur Revision des Moduls Biodiversität und zum neuen Modul Wassereffizienz
Als stufenübergreifendes Prüfsystem für frische Lebensmittel sowie als zentrale Branchenplattform bietet QS mit dem Nachhaltigkeitsstandard Freiwillige QS-Inspektion...
Mehr erfahren
Erfolgreiche Ergebnisse im QS-Laborkompetenztest 2024/2 – Starke Leistungen bei der Analytik des Testmaterials Spitzkohl
Der QS-Laborkompetenztest 2024/2 für die Matrix Spitzkohl brachte spannende Erkenntnisse. Insgesamt analysierten 59 Labore aus 18 Ländern, darunter Indien und Vietnam, die...
Mehr erfahren
Deutschland Stipendium neu vergeben
Auch in diesem Jahr setzt QS gemeinsam mit der Universität und der Universitätsstiftung Bonn und weiteren Fördernden das Engagement für das Deutschlandstipendium fort.
Mehr erfahren
Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik – Fortbildung für angehende Auditoren
Am 1. und 2. April 2025 bietet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik an. Der Workshop richtet sich an...
Mehr erfahren