Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

24.10.2025

Obst- und Gemüseanbau: Herausforderungen einer Klimabilanz

Im aktuellen WEITBLICK der qualitas erklärt Prof. Moritz Wagner von der Hochschule Geisenheim, warum die Klimabilanzierung für Erzeugerbetriebe im Obst- und Gemüsebereich zur...

Mehr erfahren
24.10.2025

Neues Online-Seminar der QS-Akademie zum korrekten Umgang mit Arzneimitteln und Impfstoffen in der Nutztierhaltung

Beim korrekten Umgang mit Arzneimitteln und Impfstoffen in der Nutztierhaltung kommt es auf eine Vielzahl von Aspekten an, um Tiergesundheit, Lebensmittelsicherheit und...

Mehr erfahren
23.10.2025

Jetzt noch teilnehmen! Kommentierung der ab 2026 gültigen QS-Leitfäden

Ihre Meinung zählt! Noch bis zum 29. Oktober 2025 können Sie an unserer Kommentierungsphase teilnehmen und sich ein Bild von den ab dem 1. Januar 2026 geltenden QS-Leitfäden...

Mehr erfahren
22.10.2025

QS- und ITW-Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit richtig umsetzen – Jetzt Online-Seminar ansehen!

Eine durchgängige Rückverfolgbarkeit von Fleisch und Fleischwaren über alle Produktionsstufen hinweg ist die Grundlage für Transparenz und stärkt das Vertrauen der Verbraucher....

Mehr erfahren
21.10.2025

Stichprobenaudits: Gute Hygienepraxis bei der Ernte

Hygienevorgaben konsequent einzuhalten, ist zwingend erforderlich, um Verunreinigungen von Obst und Gemüse während des Ernteprozesses vorzubeugen. QS überprüft über...

Mehr erfahren
20.10.2025

HACCP in der Fleischwirtschaft – Online-Seminar der QS-Akademie liefert praxisnahes Wissen

Welche gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben stellen Standardgeber an Unternehmen der Fleischwirtschaft im Zusammenhang mit HACCP? Ein neues Live-Online-Seminar der...

Mehr erfahren
17.10.2025

Online-Seminar zur Erkennung und Kontrolle in der Futtermittelwirtschaft

Sichere Futtermittel sind entscheidend für die Gesundheit von Nutztieren und damit auch für die Qualität und Unbedenklichkeit der daraus erzeugten Lebensmittel....

Mehr erfahren
17.10.2025

Biosicherheit in der Rinderhaltung: Online-Seminar der QS-Akademie im November 2025

Das Niedersächsische Biosicherheitskonzept für rinderhaltende Betriebe setzt die Vorgaben des EU-Tiergesundheitsrechtsakts (Animal Health Law, VO (EU) 2016/429) auf...

Mehr erfahren
16.10.2025

QS-Leitfaden für Broker wird ab 2026 praxisnäher und zielgerichteter

Der QS-Fachbeirat hat eine Überarbeitung des QS-Leitfadens Broker Fleisch und Fleischwaren zum 1. Januar 2026 beschlossen. Für eine zielgruppenorientiertere Ausrichtung des...

Mehr erfahren
zurück nach oben