Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

27.01.2025

„Es fehlt an Alternativen“ – Interview mit Dr. Adrian Engel zur mangelnden Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen

Erzeugerbetriebe im QS-System setzen Pflanzenschutzmittel verantwortungsvoll nach den Regeln der guten Agrarpraxis und nur im notwendigen Maß nach den Grundsätzen der...

Mehr erfahren
24.01.2025

Rinder tierschutzgerecht transportieren - Neues Online-Seminar der QS-Akademie

Worauf muss beim Aufladen und Abladen von Rindern geachtet werden? Wie ist der Umgang mit kranken und verletzten Tieren während des Transports? Auf diese und weitere Fragen...

Mehr erfahren
23.01.2025

QS-Tiergesundheitsberatung Kurz & Kompakt: Tiergesundheit fordern und fördern

QS hat eine Tiergesundheitsberatung für Betriebe eingeführt, deren Schlachtbefunddaten über einen längeren Zeitraum deutlich auffällig sind.

Mehr erfahren
22.01.2025

Grüne Woche 2025 – Besuchen Sie uns!

Die Grüne Woche 2025 ist gestartet! Über 100.000 Besucherinnen und Besucher besuchten an den ersten fünf Veranstaltungstagen die in den Bereichen Ernährung, Landwirtschaft und...

Mehr erfahren
22.01.2025

Neues Seminar der QS-Akademie für Schweinehalter - Raufutter richtig einsetzen

Raufutter ist ein essenzieller Bestandteil bei der Ernährung von Schweinen und spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden der...

Mehr erfahren
21.01.2025

Überarbeitete QS-Leitfäden mit weniger Dokumentationspflichten und mehr Freiräumen für Tierhalter

QS hat die Leitfäden für den Bereich Landwirtschaft zur Revision 2025 umfassend überarbeitet. Jede Anforderung haben die QS-Kolleginnen mit einem Expertenteam aus der...

Mehr erfahren
20.01.2025

BVL erlässt Notfallzulassung für ATTRACAP gegen Schnellkäfer an Kartoffel, Süßkartoffel und Spargel im Freiland

Für die Bekämpfung von Schnellkäfern (Drahtwurm) an Kartoffeln, Süßkartoffeln und Spargel im Freiland hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)...

Mehr erfahren
17.01.2025

10 Jahre Initiative Tierwohl: Erfolgsbilanz für mehr Tierwohl in Deutschland

Die Initiative Tierwohl (ITW) feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2015 setzt sie sich erfolgreich dafür ein, mehr Tierwohl für Verbraucher im Breitenmarkt zu...

Mehr erfahren
17.01.2025

Jetzt ansehen! Seminar für die Fleischwirtschaft - Verpackungsmaterialien bewerten und fachgerecht verwenden

Die Wahl des passenden Verpackungsmaterials ist entscheidend, um Fleisch und Fleischprodukte wirksam vor äußeren Einflüssen wie Licht, Sauerstoff und Keimen zu schützen und...

Mehr erfahren
zurück nach oben