Neuigkeiten

Alle Seminartermine im Blick! Newsletter der QS-Akademie
Mit dem Newsletter der QS-Akademie sind Sie stets über alle neuen und bevorstehenden Live-Online-Seminare und Workshops informiert!
Mehr erfahren
Qualitätssicherung bei Convenience-Produkten - „Das QS-System unterstützt uns dabei, den wachsenden Ansprüchen gerecht zu werden“
Seit 2024 können auch Convenience-Produkte mit einem erweiterten QS-Prüfzeichen sowie dem erweiterten Siegel der Initiative Tierwohl (ITW) ausgelobt werden, die weniger als...
Mehr erfahren
FIN-Nachhaltigkeitschecks - Status Quo und Entwicklungspotenziale in Sachen Nachhaltigkeit bequem online ermitteln
Viele QS-Systempartner aus dem Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln setzen bereits heute eine Vielzahl von Nachhaltigkeitsmaßnahmen erfolgreich in der Praxis um. Durch ihre...
Mehr erfahren
Nikola Steinbock, Vorstandssprecherin der Rentenbank, zur Rolle der Banken im nachhaltigen Wandel der Agrarwirtschaft
Die Europäische Union will Kapitalströme gezielt in nachhaltige Wirtschaftsbereiche lenken – mit neuen Transparenzpflichten für Unternehmen und Banken. Besonders für die...
Mehr erfahren
Ihre Fragen rund um die Tiergesundheitsberatung – unsere Antworten
Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die...
Mehr erfahren
Jetzt noch anmelden: Online-Seminar Effektiv reinigen und desinfizieren" für die Obst- und Gemüsebranche
Welche Anforderungen stellt QS an die Reinigung und Desinfektion in Großhandelsbetrieben sowie Be- und Verarbeitungsunternehmen für Obst, Gemüse und Kartoffeln? Und worauf...
Mehr erfahren
QS-Laborkompetenztest 2025/1: – Gute Ergebnisse trotz anspruchsvoller Testmatrix
Im QS-System wird zweimal pro Jahr die analytische Kompetenz der für das QS-Rückstandsmonitoring verantwortlichen Labore auf den Prüfstand gestellt. An der ersten Ausgabe des...
Mehr erfahren
BVL erlässt Notfallzulassung für Quickdown zur Krautabtötung an Pflanzkartoffeln
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
Jetzt ansehen: Online-Seminar "Risikoanalyse und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten: Nachhaltigkeitsrisiken bewerten und minimieren“
Im Zuge steigender Anforderungen an unternehmerische Verantwortung gewinnen Risikoanalysen zunehmend an Relevanz. Gesetzliche Regelungen wie das deutsche...
Mehr erfahren