Welche gesetzlichen Anforderungen und Vorgaben müssen Unternehmen der Fleischwirtschaft im Zusammenhang mit HACCP erfüllen – und welche Erwartungen stellen Standardgeber? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen Live-Online-Seminars der QS-Akademie, das praxisnahes Wissen rund um das Thema HACCP vermittelt und dabei einen besonderen Fokus auf Fleisch und Fleischwaren legt.
Das Seminar "HACCP verstehen und richtig umsetzen" findet am 10. Dezember 2025 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr statt und richtet sich an Mitarbeitende aus der Fleischwirtschaft, insbesondere aus dem Bereich Qualitätssicherung. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über die rechtlichen Grundlagen sowie über die Anforderungen der relevanten Standardsysteme. Zudem wird aufgezeigt, wie eine HACCP-Gefahrenanalyse methodisch aufgebaut und wie bestehende HACCP-Konzepte effektiv verifiziert werden können.
Referentin Dr. Andrea Dreusch, Geschäftsführerin der CPM Unternehmensberatung Food Safety, Mikrobiologin und Hygienikerin mit Schwerpunkt HACCP und Risikomanagement, sowie Paul Andrei, technischer Laborleiter beim BAV INSTITUT GmbH, geben praxisorientierte Einblicke in aktuelle Entwicklungen weiterer Qualitätsstandards. Ergänzend teilen sie wertvolle Erfahrungen und Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung im Betriebsalltag.
Weitere Informationen zum Seminarinhalt sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
