Neuigkeiten

QS-App "News & Tools" für Erzeuger und Landwirte – Jetzt kostenlos herunterladen
Mit unserer QS-App News & Tools bleiben Systempartner aus den Bereich Landwirtschaft und Erzeugung immer up-to-date zu allen Neuerungen im QS-System und können die App...
Mehr erfahren
Mit dabei sein! Präsenz-Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“ im Juni 2025
Für zukünftige Auditoren, die in der Landwirtschaft und weiteren Bereichen der Lebensmittelkette Kontrollen durchführen sollen, bietet die QS-Akademie am 24. und 25. Juni 2025...
Mehr erfahren
BVL: Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Previcur Energy, Coragen und Orondis Evo
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 Notfallzulassungen für die...
Mehr erfahren
FIN-Nachhaltigkeitscheck - Bequem online durchführen
QS-Erzeugerbetriebe für Obst, Gemüse und Kartoffeln haben durch ihre Teilnahme am Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) die Chance, ihr Engagement im Bereich...
Mehr erfahren
HACCP verstehen und richtig umsetzen - Online-Workshop für die Futtermittelwirtschaft
Die QS-Akademie lädt Mitarbeitende aus Futtermittelunternehmen herzlich zu einem weiteren Online-Workshop am 8. Juli 2025 ein. Im Fokus steht das Thema HACCP verstehen und...
Mehr erfahren
Frag' QS - KI unterstützt bei Fragen rund um das QS-System
Ab sofort steht auf der QS-Website die neue Funktion Frag' QS zur Verfügung – ein intelligenter Chatbot, der mithilfe Künstlicher Intelligenz den Zugang zu Informationen...
Mehr erfahren
Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel, Fonganil Gold und Harpun
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole), Fonganil...
Mehr erfahren
QS-Akademie - Seminar zu den grundlegenden QS-Anforderungen für die Futtermittelwirtschaft
Was müssen Unternehmen der Futtermittelwirtschaft beachten, um am QS-System teilzunehmen? Welche grundlegenden Anforderungen gelten, und wie lässt sich die Umsetzung im...
Mehr erfahren
Online-Seminar der QS-Akademie für die Fleischwirtschaft zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen
Welche laboranalytischen Kriterien entscheiden über die Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich ein neues...
Mehr erfahren