Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

17.07.2025

QS-Laborkompetenztest 2025/1: – Gute Ergebnisse trotz anspruchsvoller Testmatrix

Im QS-System wird zweimal pro Jahr die analytische Kompetenz der für das QS-Rückstandsmonitoring verantwortlichen Labore auf den Prüfstand gestellt. An der ersten Ausgabe des...

Mehr erfahren
16.07.2025

BVL erlässt Notfallzulassung für Quickdown zur Krautabtötung an Pflanzkartoffeln

Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
15.07.2025

Jetzt ansehen: Online-Seminar "Risikoanalyse und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten: Nachhaltigkeitsrisiken bewerten und minimieren“

Im Zuge steigender Anforderungen an unternehmerische Verantwortung gewinnen Risikoanalysen zunehmend an Relevanz. Gesetzliche Regelungen wie das deutsche...

Mehr erfahren
14.07.2025

PFAS-Belastung in Obst und Gemüse: eine EU-weite Analyse

Im Rahmen eines wissenschaft­lichen Projekts untersucht QS die PFAS-Belastung (Per- und Polyfluorierte Alkylsubstanzen) in Obst und Gemüse innerhalb der EU. Ein systematischer...

Mehr erfahren
11.07.2025

Jetzt kostenlos herunterladen! QS-App für das Rückstandsmonitoring

Speziell für Systempartner im Großhandel sowie in der Be- und Verarbeitung von Obst, Gemüse und Kartoffeln bietet QS eine auf die branchenspezifischen Anforderungen...

Mehr erfahren
11.07.2025

BVL – Mehrere Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid

Mit Wirkung zum 18.August 2025 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Amts wegen die Zulassungen für die Pflanzenschutzmittel...

Mehr erfahren
10.07.2025

100. Sitzung des Sanktionsbeirates

Am 9. Juli 2025 tagte der Sanktionsbeirat des QS-Systems zum 100. Mal. Seit seiner Gründung im Jahr 2004 hat das unabhängige Gremium 6.850 Fälle behandelt. Dabei wurden 4.263...

Mehr erfahren
09.07.2025

Wie wichtig ist Nachhaltigkeit beim Lebensmitteleinkauf? Neue QS-Studie zeigt klare Prioritäten der Verbraucher

Im Rahmen der aktuellen QS-Studie 'Wie sicher essen wir Deutschen?' wurde untersucht, welche Nachhaltigkeitsaspekte für Verbraucher besonders zählen, wenn ein Lebensmittel als...

Mehr erfahren
08.07.2025

MRSA-Monitoring: Ergebnisse der zweiten Untersuchung liegen vor

Die Belastung von Fleisch und Fleischprodukten mit Campylobacter-Bakterien, ESBL- und MRSA-Keimen stellt ein Risiko für die Lebensmittelsicherheit und die Gesundheit von...

Mehr erfahren
zurück nach oben