Am 18. und 19. September 2025 traf sich das Europäische Netzwerk der europäischen Standardgeber für Obst und Gemüse (A-Net) in Oslo.
Im Mittelpunkt des Treffens standen in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit, Möglichkeiten zur Verschlankung der Standards, um den administrativen Aufwand für Erzeuger zu reduzieren sowie neue Aspekte rund um das Thema Lebensmittelsicherheit. Dabei stellte QS unter anderem die laufende Entwicklung zur Freiwilligen QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) und die Fortschritte einer Branchenlösung für die CO₂-Bilanzierung auf Erzeugerbetrieben in der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln vor. Um die Synchronisierung der Ansätze zur CO₂-Bilanzierung in den teilnehmenden Ländern zu gewährleisten, wurde die Einrichtung einer ständigen Arbeitsgruppe beschlossen.
A-Net ist eine Initiative führender europäischer Standardgeber für die Qualitätssicherung bei Obst und Gemüse, an der neben QS auch AMA Marketing (Österreich), BO Akkerbouw (Niederlande), NorskMat (Norwegen) Red Tractor (England), Vegaplan (Belgien) und SwissGAP (Schweiz) teilnehmen. Ziel ist es, gemeinsame Qualitätsstandards zu fördern, die Zusammenarbeit zu stärken und nationale Standards enger miteinander abzugleichen – für mehr Transparenz und Sicherheit im europäischen Obst- und Gemüsemarkt.