Neuigkeiten

Präsenzschulung der QS-Akademie - Tierschutz im Schlachtbetrieb richtig umsetzen
Welche tierschutzrechtlichen Vorgaben sind bei der Schlachtung einzuhalten, und welche Anforderungen gelten speziell für die Betäubungskontrolle und den Einsatz von...
Mehr erfahren
Revision der Anlage 4.2 zum Standard QS-Sojaplus
Mit dem Jahreswechsel hat QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau zum Zusatzmodul QS-Soja plus revidiert.
Mehr erfahren
Grüne Woche 2025: Wir sind dabei. Kommen Sie vorbei.
Auf der Grünen Woche können Sie dieses Jahr gleich alle Kollegen aus drei unterschiedlichen Themenbereichen an einem Stand treffen: Das QS-Team, die ITW-Kolleginnen und...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds – Vier Projekte erhalten Förderung
Ende 2024 hat der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds die Finanzierung von vier weiteren Forschungsprojekte beschlossen. Die nachfolgenden Projekte werden mit einer...
Mehr erfahren
Effizient bewässern und die Pflanzengesundheit sicherstellen - Online-Seminar für Kartoffelerzeuger
Ein effektives Bewässerungsmanagement ist entscheidend für den erfolgreichen Kartoffelanbau. Es sorgt nicht nur für eine effiziente Wassernutzung, sondern hilft auch,...
Mehr erfahren
qualitas Winter-Ausgabe 2025: Informationen und Auswertungen aus dem Rückstandsmonitoring
Wie gewohnt startet QS informativ und facettenreich mit einer neuen Winter-Ausgabe der qualitas in das neue Jahr.
Mehr erfahren
Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (Handel) - Kostenloses Online-Seminar zu wichtigsten Revisionen
Seit Januar 2024 können Handelsunternehmen aus der QS-Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln mit einer Teilnahme am Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN) ihr...
Mehr erfahren
Newsletter der QS-Akademie – Immer bestens über neue Seminartermine informiert!
Sie wollen jederzeit im Bilde über aktuelle Seminar-Termine und Veranstaltungen der QS-Akademie sein? Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen Seminar-Termine...
Mehr erfahren
Leitfäden und Eigenkontrollchecklisten für 2025 veröffentlicht
Seit dem 1. Januar 2024 gelten die revidierten QS-Leitfäden. Diese stehen ab sofort auf der QS-Website zur Ansicht und zum Download bereit.
Mehr erfahren