Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

03.05.2024

Notfallzulassung für Insegar gegen Pflaumenwickler an Pflaume, Zwetschge,...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Insegar (Wirkstoff: Fenoxycarb) erteilt.

02.05.2024

QS-FIN-Konfigurator – Mit wenigen Klicks passgenaue Biodiversitätsmaßnahmen...

Die Bewahrung der biologischen Vielfalt und der Schutz der Umwelt haben heute eine größere Bedeutung als je zuvor. Mit dem Nachhaltigkeitsstandard Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (FIN ) hat QS eine Branchenlösung für die gesamte Wertschöpfungskette Obst, Gemüse, Kartoffeln entwickelt....

02.05.2024

Modul QS-Sojaplus – Anerkennung weiterer Standards

Zum 2. Mai revidiert QS die Anlage 4.2 Anerkannte Standards für den Sojabohnenanbau und die Anlage 4.3 Anerkannte Systeme zum Zusatzmodul QS-Soja plus für Futtermittelhandel und -herstellung . Für den Sojabohnenanbau (Anlage 4.2) gibt es einige neue bzw. verlängerte Anerkennungen weiterer...

30.04.2024

Notfallzulassung für Promanal HP gegen Blattläuse als Virusvektoren an...

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gemäß Artikel 53 der Ver-ordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Promanal HP erlassen.

30.04.2024

BVL erteilt Notfallzulassung für Isonet Z gegen Johannisbeer-Glasflügler

Auf Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Isonet Z (Wirkstoffe: (E,Z)-2,13-Octadecadien-1-ylacetat + (E,Z)-3,13-Octadecadien-1-ylacetat) erlassen.

29.04.2024

Nicht verpassen! Online-Seminar „Biosicherheit in der Geflügelhaltung“

Um die Gesundheit von Geflügelpopulationen vor potenziellen Ausbrüchen von Krankheiten wie der Geflügelpest zu schützen, bedarf es einer Kombination aus präventiven Maßnahmen und einem klaren Krisenmanagement im Falle eines Ausbruchs. Einen fundierten Überblick darüber, was Tierhalter und...

29.04.2024

Meldung von Ereignis- und Krisenfällen jetzt auch online möglich

Qualitätssicherung ist die beste Krisenprävention. Sollte es dennoch zu einem Ereignis oder einem Krisenfall kommen, ist schnelles und zielgerichtetes Handeln das A und O. Um seinen Systempartnern eine zeitnahe und unkomplizierte Meldung von Ereignis- und Krisenfällen zu ermöglichen, stellt QS...

25.04.2024

BVL - Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff...

Mit Wirkung zum 28. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Metiram widerrufen. Der Widerruf erfolgte aufgrund einer nicht erneuerten EU-Genehmigung für den Wirkstoff und gilt mit den...

25.04.2024

E-Learning-Angebote zur Verbesserung des Tierschutzes bei Transport und...

Die Freie Universität Berlin bietet kostenfreie E-Learning-Module zum Tierschutz von Rindern und Schweinen beim Transport und bei der Schlachtung an. Das Besondere: Die Lernsequenzen arbeiten mit einer anschaulichen und leicht verständlichen Grafik, die Interessierten können zwischen sechs...

zurück nach oben