Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

19.12.2024

BVL widerruft mehrere Pflanzenschutzmittel-Zulassungen

Mit Wirkung zum 12. Dezember 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma die Zulassung für mehrere...

Mehr erfahren
19.12.2024

Neue Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln – Bis 28. Februar 2025 um Forschungsförderung bewerben!

Ressourceneffizienz und -sicherung, Bewertungsansätze für Nachhaltigkeitsmaßnahmen und alternative und effiziente Methoden beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und bei der...

Mehr erfahren
18.12.2024

QS-Antibiotikamonitoring Kurz & Kompakt: Alle Vorteile auf einen Blick

Das Dokument Kurz & Kompakt zum QS-Antibiotikamonitoring zeigt die Vorteile auf einen Blick: Eine passgenaue individuelle Auswertung, ein geringer Meldeaufwand, ein...

Mehr erfahren
16.12.2024

Live-Online-Seminar für Mitarbeiter in der Qualitätssicherung des Obst- und Gemüsegroßhandels - HACCP verstehen und richtig umsetzen

Welche rechtlichen Vorgaben und Forderungen bestehen seitens der Standardgeber im Zusammenhang mit HACCP in Bezug auf unverarbeitetes Obst und Gemüse? Antworten auf diese und...

Mehr erfahren
13.12.2024

Online-Seminar für die Fleischwirtschaft -Verpackungsmaterialien bewerten und fachgerecht verwenden

Um Fleisch und Fleischprodukte effektiv vor Licht, Sauerstoff, Keimen und anderen äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Qualität sowie Frische möglichst lange zu erhalten,...

Mehr erfahren
11.12.2024

Online-Seminar für Schweinehalter zu den ab 2025 geltenden Kriterien der Initiative Tierwohl - Jetzt kostenlos ansehen!

Die Initiative Tierwohl (ITW) wird im kommenden Jahr ihr Programm für die Schweinemast, Sauenhaltung und Ferkelaufzucht an die Anforderungen der zweiten Stufe der staatlichen...

Mehr erfahren
10.12.2024

Online-Seminar für Kartoffelerzeuger zur effizienten Bewässerung und Pflanzengesundheit – Jetzt auch im Kombipaket buchbar

Ein durchdachtes Bewässerungsmanagement spielt eine Schlüsselrolle beim Anbau von Kartoffeln. Es verhindert nicht nur Wasserverschwendung, sondern trägt auch zur Vermeidung von...

Mehr erfahren
09.12.2024

Laborleitertreffen: Fachlicher Austausch zu Futtermittelmonitoring und neuen Entwicklungen

Das diesjährige Laborleitertreffen aus dem Bereich des Futtermittelmonitorings fand kürzlich statt und stieß mit über 40 Teilnehmenden auf großes Interesse. Die Veranstaltung,...

Mehr erfahren
09.12.2024

Phytophthora-Wurzel/Stängelfäule an Tomaten - Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Fonganil Gold

Auf Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...

Mehr erfahren
zurück nach oben