Hygienevorgaben konsequent einzuhalten, ist zwingend erforderlich, um Verunreinigungen von Obst und Gemüse während des Ernteprozesses vorzubeugen. QS überprüft über Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt Erntehygiene regelmäßig, ob die Anweisungen und Vorgaben bei der Ernte korrekt umgesetzt werden.
Dabei geht es auch darum, ob das Erntepersonal entsprechende Schulungen erhalten hat. Zwischen April und September 2025 führte QS unangekündigte Erntehygiene-Audits bei 30 Erzeugerbetrieben durch. Die Kulturen Spargel, Salate und Erdbeeren standen dabei besonders im Fokus. Das erfreuliche Resultat: Alle Betriebe absolvierten die Stichprobenaudits erfolgreich und verfügen in der Summe über eine gute Hygienepraxis sowie über ein funktionierendes Hygienekonzept.
Nur in Einzelfällen wurden Abweichungen festgestellt, die überwiegend auf nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung stehende Feldtoiletten sowie eine unzureichende Ausstattung der sanitären Anlagen für Erntehelferinnen und -helfer zurückgingen.