Neuigkeiten

Januar 2025 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Jederzeit verfügbar! Online-Seminar für Kartoffelerzeuger „Effizient bewässern und die Pflanzengesundheit sicherstellen“
Ein durchdachtes Bewässerungsmanagement ist essenziell für den erfolgreichen Anbau von Kartoffeln. Es trägt nicht nur zu einer effizienten Nutzung von Wasser bei, sondern...
Mehr erfahren
Ausschreibung des QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln - Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025
Rund um die Themenfelder alternative und effiziente Methoden beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und bei der Düngung, zur Ressourceneffizienz und -sicherung und...
Mehr erfahren
Jetzt ansehen! Online-Seminar Vorbeugender Brandschutz im Rinderstall
Brände in Stallungen stellen eine erhebliche Gefahr für Mensch und Tier dar. Neben hohen wirtschaftlichen Schäden können sie auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen....
Mehr erfahren
BVLH-Präsident über den Dreiklang von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im deutschen Lebensmittelhandel
Für unseren aktuellen WEITBLICK in der qualitas konnten wir Björn Fromm als Autoren gewinnen. Als Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) und...
Mehr erfahren
QS-Akademie – Kostenloses Online-Seminar zu QS-Revisionen des QS-GAP-Leitfadens
Am 1. April 2025 tritt der revidierte Leitfaden QS-GAP Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln in Kraft. In einem kostenlosen Live-Online-Seminar der QS-Akademie erfahren Obst-,...
Mehr erfahren
"Es betrifft uns alle“ – Agrar- und Ernährungsbranche entwickelt System zur umfassenden CO2-Bilanzierung
QS-Geschäftsführer Dr. Alexander Hinrichs erläutert in einem Beitrag in der kürzlich erschienenen Winter-Ausgabe der qualitas, welche Rolle QS bei der Entwicklung der...
Mehr erfahren
Kostenloses Online-Seminar zu Revisionen im QS-Modul Freiwillige QS-Inspektion Nachhaltigkeit (Handel) - Jetzt anmelden!
Seit Januar 2024 haben Handelsunternehmen der QS-Systemkette Obst, Gemüse und Kartoffeln die Möglichkeit, ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Rahmen des Moduls...
Mehr erfahren
FIN Erzeugung – Kostenloses Online-Seminar zur Revision des Moduls Biodiversität und zum neuen Modul Wassereffizienz
Als stufenübergreifendes Prüfsystem für frische Lebensmittel sowie als zentrale Branchenplattform bietet QS mit dem Nachhaltigkeitsstandard Freiwillige QS-Inspektion...
Mehr erfahren