Neuigkeiten

Neues Live-Online-Seminar der QS-Akademie - Vorbeugender Brandschutz im Rinderstall
Brände in Stallungen stellen eine erhebliche Gefahr für Mensch und Tier dar und können gleichzeitig beträchtliche wirtschaftliche Schäden sowie rechtliche Folgen nach sich...
Mehr erfahren
Komfortabel und mit wenigen Klicks – Eingabe der Probedaten für Rückstandsmonitoring über QS-App
Die im Juni 2024 erschienene App QS-Rückstandsmonitoring ermöglicht im Großhandel sowie in der Verarbeitung und Produktion von Obst, Gemüse und Kartoffeln tätigen...
Mehr erfahren
QS-Sojaplus Kurz & Kompakt: Das sollten Sie wissen
Dank des neuen Standards QS-Sojaplus wird der Einsatz von Soja als wichtige Proteinquelle in Futtermitteln nachhaltiger. Informationen über die Anforderungen an die...
Mehr erfahren
November 2024 - Übersicht zu neuen QS-Systempartner
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl verleiht zum vierten Mal den „Innovationspreis Tierwohl“
Die Initiative Tierwohl (ITW) hat am 28. November 2024 in Berlin zum vierten Mal den Innovationspreis Tierwohl verliehen. Die begehrte Auszeichnung erhalten in diesem Jahr...
Mehr erfahren
Jetzt ansehen: Online-Seminare zur Nutzung von Tierschutzindikatoren bei der Schweine-, Rinder- und Geflügelschlachtung
Im November 2024 veranstaltete die QS-Akademie für Tierschutzbeauftragte, Unternehmer, Schlachthofmitarbeiter, Tierärzte und Auditoren zwei Live-Online-Seminare zur korrekten...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat – BVL passt Zulassungsende an
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat mit Wirkung bis zum 15. Dezember 2026 die Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff...
Mehr erfahren
Pflanzenschutzmittel Veriphos - Einschränkung der Zulassung für Anwendung in Heidelbeer-Arten
Mit Bescheid vom 30. Oktober 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung der Anwendung 027207-00/03-004 für das...
Mehr erfahren
Noch wenige Plätze verfügbar! Online-Workshop „HACCP verstehen und richtig umsetzen“ für die Futtermittelwirtschaft
Am 16. Dezember 2024 (9:00 bis ca. 13:00 Uhr) veranstaltet die QS-Akademie einen Online-Workshop zum Thema "HACCP verstehen und richtig umsetzen" . Der Workshop vermittelt...
Mehr erfahren