Neuigkeiten

Zum Welttag der Lebensmittelsicherheit: Verbraucher in Deutschland haben großes Vertrauen in ihre Lebensmittel
Anlässlich des Welttags der Lebensmittelsicherheit der Vereinten Nationen am 7. Juni rückt die Bedeutung sicherer Lebensmittel verstärkt in den Fokus – und das Vertrauen der...
Mehr erfahren
Erfolgreiche Schulungssaison 2025: 612 Auditoren nahmen am Angebot der QS-Akademie teil
Die Schulungssaison 2025 für Auditorinnen und Auditoren war erneut ein wichtiger Baustein für die Qualitätssicherung im QS-System. Insgesamt nahmen 612 Personen an den 30...
Mehr erfahren
Verlängerung der Anerkennung der Lieferkettenmodelle B&C und MB für QS-Sojaplus
Der QS-Fachbeirat Rind und Schwein hat die Anerkennung der Lieferkettenmodelle Book & Claim (B&C) und Massenbilanzierung (MB) für den Standard QS-Soja plus bis...
Mehr erfahren
Grundlagenseminar der QS-Akademie: QS-Anforderungen für Futtermittelunternehmen
Was müssen Futtermittelunternehmen beachten, um Teil des QS-Systems zu werden? Welche grundlegenden Anforderungen gelten – und wie lassen sich diese im Betriebsalltag effizient...
Mehr erfahren
Online-Seminar zur Risikoanalyse: Unternehmen lernen, menschenrechtliche und ökologische Risiken systematisch zu managen
Die Risikoanalyse rückt zunehmend in den Fokus unternehmerischer Verantwortung: Ob durch das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder die geplante...
Mehr erfahren
BVL – Zwei Notfallzulassungen gegen falschen Mehltau
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf der Basis von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 zwei Notfallzulassungen für die...
Mehr erfahren
Jetzt ansehen! Seminar zur Bestimmung und Beurteilung der Verkehrsfähigkeit von Fleisch und Fleischerzeugnissen
Im Mai veranstaltete die QS-Akademie für Mitarbeitende aus Schlacht-, Zerlege- und Verarbeitungsbetrieben, dem Fleischgroßhandel, dem Lebensmitteleinzelhandel und dem...
Mehr erfahren
Newsletter der QS-Akademie - Neue Seminartermine jederzeit im Blick!
Mit dem Newsletter der QS-Akademie haben Sie alle neuen und anstehenden Termine für Live-Online-Seminare und Workshops jederzeit im Blick!
Mehr erfahren
BVL widerruft die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Metribuzin zum 24. Mai 2025
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung für mehrere Pflanzenschutzmittel widerrufen, die den Wirkstoff Metribuzin enthalten,...
Mehr erfahren