Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Online-Seminare der QS-Akademie: Verantwortungsvoll handeln als Tierschutzbeauftragter

06.11.2025 | Fleischwirtschaft | QS System | Tierärzte

25 09 16 Neue Online Seminare Für Tierschutzbeauftragte In Schlachtbetrieben Für Rind, Schwein Und Geflügel

Der Tierschutzbeauftragte nimmt in Schlachtbetrieben eine Schlüsselrolle ein. Er trägt die Verantwortung dafür, dass Tiere im Wartebereich sowie während der Betäubung und Tötung stets tierschutzgerecht behandelt werden. Welche Aufgaben, Rechte und Pflichten mit dieser Funktion verbunden sind, erläutert die QS-Akademie in zwei neuen Live-Online-Seminaren.

Im ersten Seminar Aufgaben des Tierschutzbeauftragten verantwortungsvoll umsetzen (Rind und Schwein) am 12. November 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr erfahren Tierschutzbeauftragte, Unternehmer, Mitarbeitende, Tierärzte und Auditoren, wie der gesamte Schlachtablauf so gestaltet werden kann, dass er den Anforderungen des Tierschutzes gerecht wird. Die Referenten Dr. Michael Bucher, Veterinärdirektor beim Zweckverband Veterinäramt JadeWeser und Fachtierarzt für Fleischhygiene und Lebensmittel, sowie Dr. Yvonne Schneider, Tierschutzbeauftragte bei der Westfleisch SCE mbH und Fachtierärztin für Fleischhygiene, vermitteln praxisorientiertes Wissen. Sie zeigen auf, wie gesetzliche Vorgaben im Betriebsalltag umgesetzt werden können, wie Tierschutzdaten ausgewertet werden und wie Mitarbeitende gezielt geschult werden, um den Tierschutz kontinuierlich zu verbessern.

Das zweite Seminar Aufgaben des Tierschutzbeauftragten verantwortungsvoll umsetzen (Geflügel) findet am 5. Dezember 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt. Unter der Leitung von Dr. Mirjam Jasper, Abteilungsleiterin für Verbraucherschutz und Veterinärwesen der Stadt Braunschweig, steht hier die tierschutzgerechte Gestaltung der Geflügelschlachtung im Mittelpunkt.

Beide Veranstaltungen bieten wertvolle Einblicke in die praktische Umsetzung des Tierschutzes in Schlachtbetrieben und können gleichzeitig als Fortbildungsnachweis für Tierschutzbeauftragte im QS-System anerkannt werden.


zurück nach oben