Sichere Futtermittel sind die Grundlage für gesunde Nutztiere und damit auch für die Qualität und Unbedenklichkeit tierischer Lebensmittel. Um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, müssen Futtermittelunternehmer mögliche Verunreinigungen frühzeitig erkennen und wirksam kontrollieren. Im Rahmen des Live-Online-Seminars "Verschleppungen sicher erkennen und kontrollieren" der QS-Akademie wurden genau diese Themen umfassend beleuchtet.
Das Seminar fand am 5. November 2025 statt und kann ab sofort nachträglich gebucht und angesehen werden. Referent Hermann Massmann (DIL Technology GmbH) vermittelt darin praxisnah, welche typischen Kontaminationsquellen und Eintragswege in Futtermitteln bestehen und wie diese wirksam überwacht werden können. Ein zentraler Bestandteil ist die Anwendung einer Kontaminationsmatrix als Instrument zur Prävention und zum Nachweis von Verunreinigungen.
Darüber hinaus erläutert das Seminar, wie Ursachen, Quellen und Risikofaktoren von Verschleppungen erkannt und bewertet werden können. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie eine Verschleppungsuntersuchung durchgeführt wird und welche Maßnahmen zur Vermeidung von Verunreinigungen beitragen. Teilnehmende erhalten außerdem wertvolle Hinweise, wie die Dokumentationsanforderungen effizient und regelkonform erfüllt werden können.
Weitere Informationen zum Seminarinhalt sowie zur nachträglichen Buchung der Aufzeichnung finden Sie hier.
