Seit der Einführung der verpflichtenden Tiergesundheitsberatung, erreichten uns einige Fragen zur Umsetzung. Um Sie schnell und unkompliziert zu unterstützen, haben wir die wichtigsten Informationen in unseren FAQs zur Tiergesundheitsberatung übersichtlich für Sie hier zusammengestellt. Dort finden Sie Antworten auf alle häufigen Anliegen – von der Auswahl der Betriebe über den Ablauf der Auditierung bis hin zur Beratung.
Eine der meistgestellten Fragen möchten wir Ihnen hier direkt beantworten:
Sind die Befunddaten trotz der Schlachthofunterschiede ein verlässlicher Indikator?
Bei der Berechnung werden die Schlachtbefunddaten eines Tierhalters je Schlachthof herangezogen. Eine schlachthofübergreifende Berechnung findet nicht statt. Die Unterschiede zwischen den Schlachtbetrieben sind daher nicht ausschlaggebend. Durch den langen Betrachtungszeitraum der jeweils letzten sechs Monate werden zudem Schwankungen zwischen den einzelnen Schlachtpartien eines Tierhalters ausgeglichen. Anschließend wird ein Ranking aller identifizierten Tierhalter erstellt: die (maximal) 100 Betriebe mit den schlechtesten Ergebnissen werden identifiziert.