Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

01.02.2019

Besuchen Sie uns auf der Fruit Logistica 2019

Vom 6. bis zum 8. Februar 2019 öffnet die Fruit Logistica 2019, die wichtigste Fachmesse für den Handel von frischem Obst und Gemüse, in Berlin ihre Tore. Auf dem führende...

Mehr erfahren
31.01.2019

Grüne Woche 2019: QS zieht positive Bilanz

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin hat auch in diesem Jahr ihren Stellenwert als globale Leitmesse für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau unterstrichen. Vom...

Mehr erfahren
30.01.2019

25. Laborkompetenztest unterstreicht positive Entwicklung der Laborleistung

Zum 25. Mal hat QS einen Laborkompetenztest durchgeführt. Seit seiner Einführung in 2006 wurde das Testdesign regelmäßig modifiziert, wodurch die Labore vor immer neue...

Mehr erfahren
29.01.2019

Obst, Gemüse, Kartoffeln - Positive Entwicklung der Systempartnerzahlen

Auch im Jahr 2018 hat sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Obst, Gemüse, Kartoffeln positiv entwickelt. Dies zeigen die im Januar 2019...

Mehr erfahren
25.01.2019

QS-Blog - Bakteriophagen als Alternative zu Antibiotika?

Was hilft, wenn Antibiotika nicht mehr helfen? Mit dieser Frage setzt sich Dr. Wolfgang Beyer, seines Zeichens Veterinärmediziner und Mikrobiologe an der Universität...

Mehr erfahren
24.01.2019

QS-Systempartnerzahlen - Zuwächse in Futtermittelwirtschaft und Geflügelhaltung

In 2018 bewegt sich die Zahl der am QS-System teilnehmenden Betriebe im Bereich Fleisch und Fleischwaren auf einem vergleichbaren Niveau wie im Vorjahr. Dies zeigen die im...

Mehr erfahren
23.01.2019

Futtermittelwirtschaft – Neue Arbeitshilfe zur Unterstützung im Ereignis- und Krisenmanagement veröffentlicht

Zur Unterstützung im Ereignis- und Krisenmanagement hat QS eine neue Arbeitshilfe für seine Systempartner aus dem Bereich der Futtermittelwirtschaft veröffentlicht. Diese soll...

Mehr erfahren
22.01.2019

Forschungsprojekt zu Nachweismethode von Nitratgehalt in Kartoffeln abgeschlossen: Hinweise zur Probenahme erarbeitet

Mit einem Betrag von ca. 30.000 Euro hat der QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse, Kartoffeln ein Forschungsprojekt der Georg-August-Universität Göttingen zur Entwicklung einer...

Mehr erfahren
18.01.2019

BVL widerruft Zulassung für Karate Zeon und KUSTI zur Anwendung an Salaten

Mit Wirkung zum 26. Januar 2019 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Karate Zeon...

Mehr erfahren
zurück nach oben