Neuigkeiten

Notfallzulassung für Movento 100 SC
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung...
Mehr erfahren
Arbeit der QS-Geschäftsstelle bekommt gute Noten, Leitfäden und Webseite mit Verbesserungspotential
In unserer jüngsten Systempartnerumfrage war die Zufriedenheit und Erfahrung unserer Systempartner der Arbeit der QS-Geschäftsstelle ebenfalls von großer Bedeutung. 1.664...
Mehr erfahren
Systempartnerumfrage: Arbeit der Auditoren und Zertifizierungsstellen positiv bewertet
Um zu ermitteln, welche Erfahrungen die QS-Systempartner bei der Durchführung von QS-Audits gemacht haben, führt QS seit 2017 regelmäßig Systempartnerumfragen per...
Mehr erfahren
Novodor FC – Widerruf der Zulassung zum 30. April 2019
Am 30. April 2019 endet die EU-Genehmigung für den Wirkstoff Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176 (TM14-1) . Mit Novodor FC (Zulassungsnummer 033972-00)...
Mehr erfahren
QS-Qualitätsbotschafter-Treffen beim traditionellen Spargelstich in der Pfalz
Am 8. April 2019 fand auf dem Martinshof in Dudenhofen der 16. traditionelle Pfälzer Spargelstich statt. Den offiziellen Auftakt der diesjährigen Spargelsaison nutzten die...
Mehr erfahren
QS wünscht fröhliche Ostertage!
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. (Jean Paul) Schluss mit Wintergrau – jetzt wird’s wieder bunt! Unser...
Mehr erfahren
Lamdex Forte/Lambda WG – Widerruf der Zulassung für Anwendung an Dill
Am 3. April hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Lamdex Forte (Zulassungsnummer 034178-00) zur Anwendung an Dill...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl verleiht erstmals Innovationspreis Tierwohl
Am 8. April 2019 hat die Initiative Tierwohl (ITW) zum ersten Mal den Innovationspreis Tierwohl verliehen. Mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte aus dem...
Mehr erfahren
Systempartner sehen QS-System als sinnvolle Unterstützung für betriebseigene Qualitätssicherung
In der im vergangenen Jahr durchgeführten Systempartnerumfrage bewertet ein Großteil der befragten Systempartner ihre Teilnahme am QS-System positiv. Das positivste Feedback...
Mehr erfahren