Neuigkeiten

Koch-Challenge mit LandFrau Elvira
Unsere LandFrau Elvira hat sich erfolgreich ihrer ersten Koch-Challenge gestellt! Im Rahmen einer Facebook-Umfrage konnte abgestimmt werden, welche Beilagenkombination sie zu...
Mehr erfahren
QS-Ereignisjournal gibt Einblicke in aktuelle Ereignis- und Krisenfälle
Qualitätsmanagement ist die beste Krisenprävention. Sollte es dennoch zu Ereignisfällen oder Krisen kommen sind drei Dinge von entscheidender Bedeutung: Schnelligkeit,...
Mehr erfahren
QS-Qualitätsbotschafterin bei Tönnies – ein Besuch, der Eindruck hinterlässt
Wie kommt eigentlich das Fleisch vom Landwirt auf unsere Teller? Was oftmals eher als Tabuthema gilt, wollte unsere QS-Botschafterin und Grips&Co-Preisträgerin Alina-Kim...
Mehr erfahrenMikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren
Krankheitskeime auf Obst und Gemüse stellen eine potentielle Gefahrenquelle für Verbraucher dar und können nicht ernst genug genommen werden. Die richtige Beurteilung der...
Mehr erfahren
QS-Blog: Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren
Die EHEC-Krise aus dem Jahr 2011 ist nur ein Beispiel dafür, dass Krankheitskeime auf frischem Obst und Gemüse für Verbraucher eine potentielle Gefahrenquelle darstellen...
Mehr erfahren
Notsituation bei der Futtermittelversorgung: Einsatz von Maissilage vorab prüfen
Aufgrund der Dürre kommt es in einigen Regionen zu Engpässen bei der Beschaffung von Futtermitteln. Einzelne Betreiber von Biogasanlagen haben angekündigt, Maissilage für die...
Mehr erfahren
Anerkennung mit Fami-QS – Anmeldung in QS-Datenbank ab sofort möglich
Fami-QS und QS haben vor kurzem einen Vertrag über eine gegenseitige Anerkennung für die Herstellung und den Handel von Zusatzstoffen und Vormischungen, einschließlich...
Mehr erfahren
ITW - Registrierungsphase bei Schwein abgeschlossen, Teilnehmerzahl wächst weiter
Das Interesse der Landwirtschaft an einer Teilnahme an der Initiative Tierwohl (ITW) ist ungebrochen. Nach Abschluss einer weiteren, zusätzlichen Registrierungsphase haben...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für CURATIO an Kernobst
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat eine befristete Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel CURATIO erlassen.
Mehr erfahren