Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

01.10.2021

Stimmen zu 20 Jahren QS – Dr. Siegfried Moder, Präsident Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V.

Die Auswertung der Schlachtbefunddaten und deren Aufbereitung sowie der Auf- und Ausbau der Antibiotikadatenbank sind nur einige wenige Punkte durch die QS einen wesentlichen...

Mehr erfahren
30.09.2021

Futtermittelmonitoring – kompakt: Zahlen und Fakten zu Kontaminanten in Futtermitteln

In unserer Übersicht kompakt – Zahlen und Fakten zu Kontaminanten in Futtermitteln haben wir die Auswertungen aus dem QS-Futtermittelmonitoring für das Jahr 2021 für Sie...

Mehr erfahren
29.09.2021

QS-Stichprobenaudits zur Erntehygiene – Betriebe setzen Hygieneanforderungen konsequent um

Zwischen April und September 2021 hat QS in der Systemkette Obst, Gemüse, Kartoffeln 30 Stichprobenaudits mit dem Schwerpunkt Erntehygiene durchgeführt. Die gute Nachricht:...

Mehr erfahren
28.09.2021

BVL erteilt Notfallzulassung für Herbizid Asulox

Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine befristete Notfallzulassung...

Mehr erfahren
27.09.2021

QS-Akademie: Online-Seminar „Fleischwaren richtig kennzeichnen“

Die korrekte Kennzeichnung von Fleischwaren ist für Unternehmen aus der Fleischwirtschaft besonders wichtig. Daher lädt die QS-Akademie am 4. November 2021 von 10:00 bis 12:00...

Mehr erfahren
24.09.2021

Stimmen zu 20 Jahren QS – Dr. Christian Kagerer, Geschäftsführer Landwirtschaftliche Qualitätssicherung Bayern GmbH

Als landwirtschaftlicher Bündler mit rund 25.000 angeschlossenen Erzeugerbetrieben im tierischen und pflanzlichen Bereich begleitet die Landwirtschaftliche Qualitätssicherung...

Mehr erfahren
22.09.2021

„Machen was Du liebst“ – Wir sagen DANKE für 20 Jahre QS

Gemeinsam mit unseren rund 200.000 Systempartnern, den Machern für sichere und qualitativ hochwertige Lebensmittel, haben wir in den letzten zwanzig Jahren eine Menge erreicht...

Mehr erfahren
21.09.2021

Initiative Tierwohl: 3.000 Euro für weitere 316 Schweinehalter

Die Initiative Tierwohl (ITW) wird weiteren 316 ITW-Schweinehaltern eine Einmalzahlung von 3.000,- Euro auszahlen. Insgesamt handelt es sich um rund 1 Mio. Euro, die aus den...

Mehr erfahren
20.09.2021

Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoff Terbuthylazin - Neue Anwendungsbestimmung zur Reduktion der maximalen Aufwandmenge

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird die Zulassung für alle derzeit zugelassenen Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Terbuthylazin...

Mehr erfahren
zurück nach oben