Neuigkeiten

Neue Ausgabe der „Zum Hofe“ erschienen
Die zweite Ausgabe 2021 der Zum Hofe ist erschienen. Diesmal geht es in dem Magazin für Tierärzte um Telemedizin . Im Zuge fortschreitender Digitalisierung, verstärkt durch...
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds finanziert 5 weitere Forschungsprojekte
Ende Oktober hat der Vorstand des QS-Wissenschaftsfonds Fleisch und Fleischwaren die Finanzierung weiterer Forschungsprojekt beschlossen. Mit insgesamt mehr als 140.000 Euro...
Mehr erfahren
Noch Plätze frei: Online-Workshop „HACCP-Anforderungen richtig umsetzen“
Am 8. November 2021 von 9:00 bis 16:00 Uhr lädt die QS-Akademie zum Online-Workshop HACCP-Anforderungen richtig umsetzen ein. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes rund um...
Mehr erfahren
Magazin qualitas Leserumfrage – Noch bis 8. November teilnehmen und tolle Preise gewinnen!
Im Juni wurde unser Magazin qualitas als Bestes Corporate Media Produkt beim Award der Deutschen Fachpresse ausgezeichnet, jetzt ist Ihr Urteil gefragt! Über eine kurze...
Mehr erfahren
Stimmen zu 20 Jahren QS – Friedrich Otto Ripke, Präsident Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Nach der Gründung des QS-Systems für Fleisch und Fleischwaren wurde 2004 die QS Fachgesellschaft Geflügel GmbH ins Leben gerufen. Diese kümmert sich um die Anforderungen an die...
Mehr erfahren
Jetzt noch teilnehmen! Kommentierungsphase 2022 läuft noch bis zum 1. November
Am 1. November 2021 endet die diesjährige Kommentierungsphase für das QS-Systemhandbuch. Bis dahin haben Sie noch die Gelegenheit, sich ein Bild von den ab 2022 geltenden...
Mehr erfahren
Reminder: Live-Online-Seminar „Fleischwaren richtig kennzeichnen“
Die korrekte Kennzeichnung von Fleischwaren ist für Unternehmen aus der Fleischwirtschaft besonders wichtig. Daher lädt die QS-Akademie am 4. November 2021 von 10:00 bis 12:00...
Mehr erfahren
Meldung der Schlachtbefunddaten Rind ab Januar 2022 verpflichtend
Nach dem Beschluss des Fachbeirats Ende September ist die Meldung der Schlachtbefunddaten für Rinder ab dem 1. Januar 2022 mit dem neuen Leitfaden Befunddaten in der...
Mehr erfahren
BVL widerruft Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff alpha-Cypermethrin
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 widerruft das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Fastac ME...
Mehr erfahren