Neuigkeiten

Revision der QS-Liste der Einzelfuttermittel
QS hat die Anlage 9.5 QS-Liste der Einzelfuttermittel mit Wirkung zum 2. Mai 2022 revidiert. Neu mit in die Anlage aufgenommen wurden die folgenden beiden Futtermittel:
Mehr erfahren
Letzte Ausgabe der „Zum Hofe“ erschienen
Die diesjährige Frühjahrsausgabe der Zum Hofe ist gleichzeitig auch die letzte Ausgabe unseres Magazins im derzeitigen Format. Alle veterinärmedizinischen Themen, die das...
Mehr erfahren
QS auf Twitter - Folgen auch Sie uns!
Bleiben Sie immer up to date rund um die Themen Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung im QS-Prüfsystemin und folgen Sie uns auf Twitter . Bis heute hat QS auf...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für NeemAzal-T/S gegen Kartoffelkäfer an Kartoffeln
Auf Grundlage des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das...
Mehr erfahren
BVL: Weitere Notfallzulassung für Herbizid Asulox
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine weitere befristete Notfallzulassung für das Herbizid Asulox (Wirkstoff: Asulam) erteilt.
Mehr erfahren
Für bestes Fleisch: Übersicht der Auditzahlen 2021
QS steht für Lebensmittelsicherheit. Um diese auch jederzeit zu gewährleisten, werden die einzelnen Systembereiche regelmäßig und unabhängig von qualifizierten Auditoren...
Mehr erfahren
Notfallzulassung für Isonet Z gegen Johannisbeer-Glasflügler
Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat auf der Grundlage von Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 eine Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel...
Mehr erfahren
Lebensmittelsicherheitskultur: QS-Anforderungen helfen bei der Implementierung
Für Lebensmittelunternehmer in der EU gelten seit März 2021 neue Vorgaben zur innerbetrieblichen Förderung einer Lebensmittelsicherheitskultur. Danach besteht für Unternehmer...
Mehr erfahren
QS-Stichprobenaudits zur Erntehygiene laufen an
In den kommenden Wochen führt QS bei Erzeugerbetrieben Stichprobenaudits mit dem Kontrollschwerpunkt betriebliches Hygienemanagement bei der Ernte von frischem Obst und Gemüse...
Mehr erfahren