Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

22.11.2021

Folgen auch Sie QS auf Twitter

Folgen Sie QS auf Twitter und bleiben Sie immer auf dem Laufenden rund um die Themen Lebensmittelsicherheit und Qualitätssicherung im QS-System und zu Themen aus der...

Mehr erfahren
16.11.2021

Futtermittelmonitoring: Laborkompetenztest 2021 zeigt Optimierungspotential

Mit dem Laborkompetenztest stellt QS einmal jährlich die analytische Leistungsfähigkeit der Labore im Futtermittelmonitoring auf den Prüfstand, um ein möglichst hohes Niveau...

Mehr erfahren
15.11.2021

Neubenennung der Mitglieder im QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln

Im Rahmen der letzten Gesellschafterversammlung der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH wurden die Mitglieder für den QS-Fachbeirat Obst, Gemüse, Kartoffeln neu...

Mehr erfahren
11.11.2021

Oktober 2021 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern

Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...

Mehr erfahren
11.11.2021

QS-Akademie: Online-Seminar „Betriebliche Eigenkontrolle: Tierschutzindikatoren sicher anwenden“

Am 23. November 2021 lädt die QS-Akademie zum praxisnahen Live-Online-Seminar Betriebliche Eigenkontrolle: Tierschutzindikatoren sicher anwenden ein. Von 18:00 bis ca. 20:00...

Mehr erfahren
09.11.2021

Bündelung der Abfrage zur Überprüfung der Lieferberechtigung in neuem Kriterium in den Leitfäden Landwirtschaft

Mit der Revision zum 1. Januar 2022 gibt es in den Leitfäden für die Geflügel-, Rinder- und Schweinehaltung ein neues Kriterium zur Überprüfung der Lieferberechtigung....

Mehr erfahren
08.11.2021

Mehr Datenquellen für risikoorientierte Kontrollen nutzen

Für die zielgerichtete Durchführung risikoorientierter Kontrollen greifen immer mehr Veterinärämter auf die Ergebnisse der QS-Audits zurück. Die Bewertungen aus den Audits...

Mehr erfahren
05.11.2021

ZEA in Zuckerrübenschnitzeln: erfreuliche Analyseergebnisse - bisher keine Überschreitungen in der Ernte 2021 festgestellt

Die Auswertung der Analyseergebnisse zu Beginn der diesjährigen Zuckerrübenkampagne für das Mykotoxin Zearalenon (ZEA) zeigen, dass bis dato keine Belastungen nachgewiesen...

Mehr erfahren
05.11.2021

Stimmen zu 20 Jahren QS – Hubert Kelliger, Head of Sales, WESTFLEISCH SCE mbH

Als erster QS-Vertragspartner ist Westfleisch ein wichtiger Weggefährte von QS. Seit Februar 2002 ist das QS-System bei Westfleisch als zugelassenem QS-Bündler und...

Mehr erfahren
zurück nach oben