Neuigkeiten

QS-Infoportal zum Coronavirus - Alle relevanten Fachinformationen zur betrieblichen Prävention im Überblick
Die Corona-Infektionszahlen bewegen sich in Deutschland seit Wochen auf einem konstant hohen Niveau. Um diesen Trend zu brechen, ist die konsequente Umsetzung von zusätzlichen...
Mehr erfahren
Auswirkungen der neuen Düngeverordnung für den Gemüseanbau: im Gespräch mit Christine Lessmann (Landwirtschaftskammer NRW)
Eine ausreichende Versorgung der Pflanzen mit Nitrat ist eine Grundvoraussetzung für die Ausbildung aller Qualitätsmerkmale bei Obst und Gemüse. Nicht von den Pflanzen...
Mehr erfahren
QS mit zwei eLearning-Kursen auf LZdirekt Training vertreten
LebensmittelZeitung direkt Training – das ist das E-Learning Portal für Warenkunde im LEH. Es bietet praxisnahe, interaktive Fortbildungen für Mitarbeiter*innen des LEHs in...
Mehr erfahren
Widerruf der Zulassungen für bestimmte Pflanzenschutzmittel
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2020 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassungen für alle Pflanzenschutzmittel widerrufen, die...
Mehr erfahren
Internationale Harmonisierung der QS-Anforderungen im Bereich Futtermittel
Der Futtermittelsektor ist in hohem Maße durch internationale Warenströme und Handelsbeziehungen geprägt. Deshalb tauscht QS sich ständig mit den anerkannten internationalen...
Mehr erfahren
Revision 2021: Leitfäden und Checklisten veröffentlicht
Ab sofort können im Dokumentencenter, sowie auf den jeweiligen Unterseiten der QS-Unternehmenswebseite die für das kommende Jahr 2021 gültigen Leitfäden angesehen und...
Mehr erfahren
Änderungen in der Positivliste durch Normenkommission
Die Normenkommission für Einzelfuttermittel hat die 13. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel aktualisiert und dazu die Liste Ergänzungen zur Positivliste 13....
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Seminar zur sicheren Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Die QS-Akademie bietet am 9. Dezember um 15.30 Uhr ein Online-Seminar für Erzeuger, Landwirte und Gärtner zum sicheren Umgang mit Pflanzenschutzmitteln an.
Mehr erfahren
QS-Wissenschaftsfonds: Zuverlässige Messung von Qualitätsparametern entlang der Wertschöpfungskette durch Food-Scanner
In einem durch den QS-Wissenschaftsfonds Obst, Gemüse und Kartoffeln geförderten Forschungsprojekt der Hochschule Weihenstephan Triesdorf wurde die zerstörungsfreie...
Mehr erfahren