Neuigkeiten

Bündlerworkshop 2020 – Online-Veranstaltung für den Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln
Am 5. November fand der diesjährige Workshop für die QS-Bündler aus dem Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Workshop erstmalig von...
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Seminar zu den Inhalten des neuen SANTE Dokuments 12682/2019
Am Donnerstag, 19. November 2020 um 10:30 Uhr bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zu den Inhalten des neuen SANTE Dokuments 12682/2019, der Leitlinie für Labore zur...
Mehr erfahren
Temporäre Einführung von Remote-Kontrollen
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus einerseits und der Afrikanischen Schweinepest andererseits erweist sich die Durchführung von Audits in Risiko- bzw....
Mehr erfahren
QS-Akademie: Online-Seminar für Tierschutzbeauftragte
Am 23. November 2020 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zur Rolle des Tierschutzbeauftragten in Schlachtbetrieben an. Der Referent Dr. Martin von Wenzlawowicz,...
Mehr erfahren
So stark ist die Futtermittelbranche
Die konsequente Umsetzung umfangreicher Kontrollmaßnahmen bildet die Basis für die Herstellung von qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Futtermitteln. Geht...
Mehr erfahren
Online-Seminar für Geflügelhalter: Monitoringprogramme im QS-System nutzen
Welche Daten müssen in den QS-Monitoringprogrammen Antibiotika und Befunddaten erfasst werden? Und welche Daten müssen vorliegen, um die Lieferberechtigung ins QS-System...
Mehr erfahren
Neue Ausgabe der „Zum Hofe“
Die neue Ausgabe der Zum Hofe ist erschienen! Sichern Sie sich ihr Exemplar und abonnieren Sie die Zum Hofe kostenfrei per E-Mail oder per Post. Außerdem besteht die...
Mehr erfahren
Oktober 2020 - Übersicht zu neuen QS-Systempartnern
Jeden Monat entscheiden sich weitere Unternehmen aus dem In- und Ausland für eine Teilnahme am QS-System und zeigen so ihren Kunden, dass sie alle betrieblichen Prozesse von...
Mehr erfahren
Initiative Tierwohl verleiht Innovationspreis 2020
Die Initiative Tierwohl (ITW) hat zum zweiten Mal den Innovationspreis Tierwohl , für herausragende Leistungen, die auf innovative Weise das Tierwohl-Niveau in den Ställen...
Mehr erfahren