Logo - QS. Ihr Prüfsystem für Lebensmittel

Neuigkeiten

26.02.2021

Preis für partnerschaftliches Handel - Start der zweiten Ausschreibungsrunde

Der Lebensmittelverband Deutschland e. V ., die Stiftung LV Münste r und QS eröffnen ab sofort eine zweite Ausschreibungsfrist für den Preis für partnerschaftliches...

Mehr erfahren
24.02.2021

Systempartnerumfrage: Gute Noten für die Arbeit der Auditoren

Bei der aktuellen QS-Systempartnerumfrage konnten die Auditoren erneut punkten und die ohnehin guten Bewertungen aus den letzten Jahren weiter verbessern! 99,1 % der...

Mehr erfahren
22.02.2021

Neue Arbeitshilfen für kombinierte QS-Großhandels- und IFS-Audits

Um Mehraufwand zu vermeiden, können QS-Betriebe Audits unterschiedlicher Standardgeber und Qualitätssicherungssysteme miteinander verbinden. So können QS-Systempartner der...

Mehr erfahren
19.02.2021

QS-Akademie – Online-Seminar für Gemüseerzeuger zur neuen Düngeverordnung

Am 8. März 2021 bietet die QS-Akademie ein Online-Seminar zur korrekten Umsetzung der seit Mai 2020 geltenden Düngeverordnung an. Die Referenten Dr. Georg Mevenkamp...

Mehr erfahren
19.02.2021

Notfallzulassung für Maxim 480 FS gegen Stängelbrand und Fusariosen an Einlegegurken

Das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) hat für das Pflanzenschutzmittel Maxim 480 FS eine befristete Notfallzulassung erlassen. Hiernach darf das Fungizid Maxim 480 FS...

Mehr erfahren
17.02.2021

BVL: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Surround gegen Birnenblattsauger

Zur Bekämpfung des Birnenblattsaugers dürfen Erzeugerbetriebe ab sofort auf das Pflanzenschutzmittel Surround (Wirkstoff: Aluminiumsilikat) zurückgreifen. Dies sieht eine vom...

Mehr erfahren
16.02.2021

Motivationen und Perspektiven bei der Gründung des QS-Prüfsystems – Interview mit zwei Akteuren der ersten Stunde

Als vor 20 Jahren in Deutschland der erste BSE-Fall auftrat, galt es für Politik und Fleischbranche das Vertrauen der Verbraucher in die Sicherheit von Lebensmitteln...

Mehr erfahren
12.02.2021

BVL widerruft Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit Wirkstoff Bromoxynil

Mit Wirkung zum 17. März 2021 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Bromoxynil...

Mehr erfahren
11.02.2021

Qualitätssicherung auch in unsicheren Zeiten

Die Auswertungen der QS-Audits aus dem vergangenen Jahr, das wie kein anderes im Zeichen der Corona-Pandemie gestanden hat, zeigen es: Auch in diesen außergewöhnlichen und...

Mehr erfahren
zurück nach oben